Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Eine Schatzkiste voller Anregungen

    Eine Schatzkiste voller Anregungen

    Body
    Rainer Kotzian und Rudolf Nykrin (Hrsg.): Musik und Tanz für Kinder. Unterrichtswerk für Kinder von 6 bis 8 Jahren, Schott Verlag, Mainz 2013, Lehrerkommentar ED 21617 (incl. CD), „Musik voraus. Das Entdeckerbuch“ ED...
    Autor
    Katrin Rohlfs
    Publikationsdatum
    31.08.2014
  • Inhaltsintensive Atmosphäre

    Inhaltsintensive Atmosphäre

    Body
    Ludwig van Beethoven: Werke für Klavier zu vier Händen. G. Henle 2013, HN 568 +++ Wolfgang Amadeus Mozart: Werke für Klavier zu vier Händen. Bärenreiter 2013, BA 9161 Ludwig van Beethoven: Werke für Klavier zu vier...
    Autor
    Klaus Börner
    Publikationsdatum
    31.08.2014
  • Das Herdstipendium
    Hauptbild
    Heute gibts Wirsing, Schatz. Foto: Martina Hufner

    Das Herdstipendium

    Body
    Wenn ich vor Stille nicht schlafen kann, mich pottwalgroße Killer-Hornissen verfolgen oder ich mit Grafikern aus Kaliningrad beim Frühstück mit Müsli und Vodka sitze, dann weiß ich: Ich habe ein Stipendium und lebe meine...
    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    31.08.2014
  • Odysseus erfindet sich selbst und zeugt seinen Mörder
    Hauptbild
    Bleibt den Sirenen treu: Komponist Rolf Riehm. Foto: Charlotte Oswald

    Odysseus erfindet sich selbst und zeugt seinen Mörder

    Body
    Über Odysseus wissen wir allerlei. Die „Ilias“ und die „Odyssee“ des Homer liefern Geschichten von seinen Kriegs- und Wanderjahren, seinen Lügen und Listen, seinen Heldentaten und Abenteuern mit Monstern, Zauberinnen und...
    Autor
    Hans-Jürgen Linke
    Publikationsdatum
    29.08.2014
  • Mäandernde Frequenzgänge im Gemischtwarenladen
    Hauptbild
    Klangbilder mit dem Ensemble Nikel in der Centralstation Darmstadt. Foto: Martin Hufner

    Mäandernde Frequenzgänge im Gemischtwarenladen

    Body
    „Neue Musik, quo vadis?“ Die einstmals bang gestellte Frage aus postadornitischer Zeit scheint sich angesichts der überaus vital wirkenden 47. Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik in gänzlich – akustisch schwingende –...
    Autor
    Achim Heidenreich
    Publikationsdatum
    29.08.2014
  • Steine, Wasser, Luft und der Klang der Musik
    Hauptbild
    Im Steinbruch der Klänge: Die Brüder Demenga mit Matthias Ziegler und Fritz Hauser. Foto: Max Nyffeler

    Steine, Wasser, Luft und der Klang der Musik

    Body
    Wie bringt man Leben in ein dünn besiedeltes Bergtal, das am Eingang mit einer Schlucht verriegelt ist und nach fünfzehn Kilometern im Niemandsland von Alpweiden und Geröllhalden endet? Natürlich mit Musik. Die...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    29.08.2014
  • Erfindungsreiches Laboratorium der Liedkunst

    Erfindungsreiches Laboratorium der Liedkunst

    Body
    Goethe schätzte Vertonungen seiner Gedichte nur, wenn diese mit den Gedichten übereinstimmten: „Deine Kompositionen fühle ich sogleich mit meinen Liedern identisch“, schreibt er entflammt Freund Zelter, seinem...
    Autor
    Wolfgang Schreiber
    Publikationsdatum
    29.08.2014
  • Geschichte und Bild sind eins
    Hauptbild
    Mit der ersten Neuproduktion von Louis Andriessens Musiktheaterwerk „De Materie“ seit dessen Uraufführung 1989 startete die Ruhrtriennale in ihre dritte Ausgabe unter der Intendanz von Heiner Goebbels. Foto: Wonge Bergmann

    Geschichte und Bild sind eins

    Body
    Gut möglich, dass es sich unterm Strich als das bleibende Bild herausstellen wird: die Drohne in romantisierender Zeppelin-Gestalt, kreisend, Haken schlagend über dem Urbild des Pastoralen, einer ziemlich real vor sich...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    29.08.2014
  • Ein Orchesterfestival wandelt auf Seitenpfaden

    Ein Orchesterfestival wandelt auf Seitenpfaden

    Body
    Wegen Umbauarbeiten im Konzerthaus Berlin musste das Festival Young Euro Classic in diesem Sommer an andere Orte ausweichen, unter anderem in den Admiralspalast, einem Haus mit wechselvoller Geschichte, das sich wegen...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    29.08.2014
  • Wahrnehmungsaufgaben für den Raumhörer
    Hauptbild
    Mit schwingender Luft gefüllter und modellierter Raum: Klangkunst-Flaneure im Wasserwerk. Foto: Alexander Paul Englert

    Wahrnehmungsaufgaben für den Raumhörer

    Body
    Zum Glück gibt es Mietfahrräder. Die Wasserwerkchaussee in Hattersheim, am Südhang des Taunus zwischen Frankfurt und Wiesbaden, ist mit Basalt gepflastert, für Autos gesperrt und kilometerlang. Wer an ihrem Ende, nach...
    Autor
    Hans-Jürgen Linke
    Publikationsdatum
    29.08.2014
  • Auf dem Weg

    Auf dem Weg

    Body
    Zu allen Zeiten waren Musiker unterwegs, als fahrende Spielleute, reisende Virtuosen, Interpreten und Komponisten. Sie suchten neue Anstellungen oder tourten durch Stadt und Land von einem Auftritt zum nächsten. Mit den...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    29.08.2014
  • Das Foto
    Hauptbild
    Foto: nmzMedia

    Das Foto

    Body
    Mittenwald, Markneukirchen: Zur Schaffung neuer Absatzmärkte haben sich der Verband deutscher Geigenbauer und Bogenmacher sowie der Deutsche Komponistenverband (DKV) in eine neue Allianz begeben. Die Manufakturen wollen...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.08.2014
  • öffentlich-rechtlich

    öffentlich-rechtlich

    Body
    BR-Klassik (Kolb) +++ SWR-Orchesterfusion (Koch) BR-Klassik Auf seiner Sitzung am 10. Juli 2014 hat der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks (BR) den umstrittenen Wellentausch zwischen BR-Klassik und dem BR-Jugendradio...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    29.08.2014
  • Hütten-Gaudi

    Hütten-Gaudi

    Body
    In Deutschland muss der Pegel hoch und absolut konstant bleiben. Deshalb darf das nächste Dutzend Deppen in einen Container ziehen. Werde ich für diese Bosheit jetzt von Richter Gnadenlos mit der Hamburger...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    29.08.2014
  • Was heißt „groß“?

    Was heißt „groß“?

    Body
    Juli und August sind die Monate der musikalischen Haupt- und Staatsaktionen. Die Spielzeiten der Theater und Orchester sind zu Ende, und nun konzentriert sich alles auf einige wenige Großveranstaltungen, die aus nicht...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    28.08.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 427
  • Current page 428
  • Page 429
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube