Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • AusGEBROCHEN gute Musik

    AusGEBROCHEN gute Musik

    Body
    Eklat in St. Louis! Laut bild.de musste ein Auftritt der berühmten deutschen Schlager-Band „Dorfrocker“ beim amerikanischen „Soulard Oktoberfest“ abGEBROCHEN werden. Der Schreibwitz erklärt sich selbstredend. Und wird...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    12.11.2013
  • Neue Noten 2013/11

    Neue Noten 2013/11

    Body
    Neue Noten für Streicher Streicher Connell, Adrian (Arr.): Schubert Song Album, arranged for Cello and Piano, Book I, E.D. 88540, Verlag Dohr, Köln, 2013 Connell, Adrian (Arr.): Schumann Song Album, arranged for Cello...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    12.11.2013
  • Mit Feinheit und Präzision

    Mit Feinheit und Präzision

    Body
    Norbert Laufer: Mobile. Fünf Lieder für Oboe, Violine und Viola +++ Norbert Burgmüller: Ständchen für Klarinette, Viola und Gitarre Es-Dur o. op. (1825) +++ Philippe Lavergne: Quatuor pour saxophones soprano, alto, tenor...
    Autor
    Hagen Andert
    Publikationsdatum
    12.11.2013
  • Notentipps 2013/11

    Notentipps 2013/11

    Body
    Christmas Music. Volume III. Partitur und Stimmen. +++ All together easy Ensemble! Flexible four part Christmas concert pieces. +++ Hatto Ständer (1929–2000): Kleine Weihnachtsmusik für Violine, Oboe und Klavier...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    12.11.2013
  • Authentisches Zeitdokument aus der 1848er-Revolution – Albert Lortzings „Regina“ am Pfalztheater in Kaiserslautern
    Hauptbild
    Daniel Henriks (Stephan), Adelheid Fink (Regina), Tabea Floch (Ein Kind). Foto: Hans-Jürgen Brehm-Seufert

    Authentisches Zeitdokument aus der 1848er-Revolution – Albert Lortzings „Regina“ am Pfalztheater in Kaiserslautern

    Body
    Es ist schon erstaunlich, passt aber ins Bild einer Musiktheaterlandschaft, die sich mit dem selbstgefälligen Wiederkäuen oder Zerfleddern des Bekannten leichter tut als mit der unbequemen Erschließung des Unbekannten...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    12.11.2013
  • Luftkampf

    Luftkampf

    Body
    Immer wieder wird man gefragt, was man denn als Musiker tagsüber so treibe. Und anstatt einer spontanen Mundwinkelentgleisung freien Lauf zu lassen, kann ich seit ein paar Wochen stolz behaupten: Ich kämpfe gegen Luft...
    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    12.11.2013
  • Große Koalition

    Große Koalition

    Body
    Als ich klein war, habe ich die Politik nicht verstanden, habe vor allem nicht verstanden, warum es Parteien gibt. Vernunft kennt doch keine Partei. Die Lösung eines Problems kennt keine Partei. Und das Ziel der Politik...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    12.11.2013
  • Format XXL

    Format XXL

    Body
    Übergrößen hängen bekanntlich in jedem Kleidergeschäft irgendwo auf dem Ständer, denn die Großen und Dicken brauchen auch etwas zum Anziehen. Doch wie ist es, wenn der Verkäufer auch die Mittelgroßen und Nicht-so-Dicken...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    12.11.2013
  • Unbekannte Meisterwerke, grandiose Dirigate – Ur- und Wiederaufführungen beim Melos Ethos Festival in Bratislava
    Hauptbild
    Dirigent Daniel Gazon (geb. 1955), einstiger Schüler Celibidaches. . Foto: Autor

    Unbekannte Meisterwerke, grandiose Dirigate – Ur- und Wiederaufführungen beim Melos Ethos Festival in Bratislava

    Body
    Unser Autor Christoph Schlüren hat sich durch ein „Contemporary-Festival“ in Kosice, Bratislava und Wien durchgehört und konnte dabei wunderbare Ensembles hören, die teilweise sogar misslungenen Kompositionen noch etwas...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    12.11.2013
  • Tragödie purer Emotionen – Frankfurts Oper zeigt mit „Ezio“ Gluck auf dem Weg zur Opernreform
    Hauptbild
    Max Emanuel Cencic (Valentiniano), Paula Murrihy (Fulvia) und Beau Gibson (Massimo). Foto: Barbara Aumüller

    Tragödie purer Emotionen – Frankfurts Oper zeigt mit „Ezio“ Gluck auf dem Weg zur Opernreform

    Body
    Als „Kostbarkeit des Randrepertoires“ erlebte Intendant Bernd Loebe eine konzertante Aufführung von Christoph Willibald Glucks „Ezio“ in Wien. Werk wie zwei Protagonisten beeindruckten ihn so, dass er mit eben diesen...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    11.11.2013
  • Ohr, Hand, Instrument – Herlinde Koelbls neue Fotoserie „Orchesterbilder“
    Hauptbild
    Herlinde Koelbl und Ulrich Wilhelm im Marmorfoyer des BR. Foto: Susanne van Loon

    Ohr, Hand, Instrument – Herlinde Koelbls neue Fotoserie „Orchesterbilder“

    Body
    Im November 2012 begleitete die Fotografin Herlinde Koelbl das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks auf seiner Japan-Tournee. Auf dem Programm: der Beethoven-Zyklus des Orchesters sowie zahlreiche Fotosessions...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    11.11.2013
  • Naturhafte Explosionen: Debussy mit dem Originalklangorchester „Les Siècles“
    Hauptbild

    Naturhafte Explosionen: Debussy mit dem Originalklangorchester „Les Siècles“

    Body
    Das Erscheinen dieser CD kommt einer Sensation gleich, birgt es doch gleich zwei Höhepunkte: die Ersteinspielung der ersten – bisher verschollen geglaubten - Orchestersuite von Claude Debussy (1883) und dessen berühmtes...
    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    11.11.2013
  • Deftige Musik ohne magisches Bild – Uraufführung einer Oper von Ľubica Čekovská nach Oscar Wildes „Bildnis des Dorian Gray“
    Hauptbild
    Henri de Toulouse-Lautrec: Porträt des Oscar Wilde, 1895, Aquarell, Karton, Beverly Hills, Sammlung Conrad H. Lester

    Deftige Musik ohne magisches Bild – Uraufführung einer Oper von Ľubica Čekovská nach Oscar Wildes „Bildnis des Dorian Gray“

    Body
    Die Premiere im alten Opernhaus Bratislava: Ausverkauft! Die besseren Kreise der slowakischen Hauptstadt zeigten sich sichtlich und hörbar angetan oder gar begeistert davon, dass im Zuge der (mit Wien gemeinsam...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    11.11.2013
  • Leidenschaftliche Glut, messerscharfe Präzision: Celibidaches Berliner Aufnahmen 1945–1957
    Hauptbild
    Celibidache Berlin Recordings 1945-1957

    Leidenschaftliche Glut, messerscharfe Präzision: Celibidaches Berliner Aufnahmen 1945–1957

    Body
    Celi in Berlin – hatten wir das Thema nicht erst kürzlich, sogar in dieser Zeitschrift ( nmz 9/11)? Stimmt – aber das waren bloß die RIAS-Aufnahmen ab 1948. In Koproduktion mit dem rbb und dem Deutschen Rundfunkarchiv...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    07.11.2013
  • 44. Deutsches Jazzfestival Frankfurt – Schöne Neue Welt, Schöne Alte Welt
    Hauptbild
    Ibrahim Maalouf auf dem Frankfurter Jazzfestival. Foto: Ssirus W. Pakzad

    44. Deutsches Jazzfestival Frankfurt – Schöne Neue Welt, Schöne Alte Welt

    Body
    In einer Zeit, in der man sich nicht über Smartphone-Apps wundern würde, die da selbständig über Strukturen, Akkordgerüste oder Skalen improvisieren, kam dieser Schwerpunkt gerade recht: „Bits `n` Bytes“ hatten die...
    Autor
    Ssirus W. Pakzad
    Publikationsdatum
    06.11.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 464
  • Current page 465
  • Page 466
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube