Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Gleich einem Pfeil, der einsam in die Höhe schießt
    Hauptbild
    Claude Debussy, porträtiert von Marcel Baschet, 1884

    Gleich einem Pfeil, der einsam in die Höhe schießt

    Body
    Am 22. August jährte sich zum 150. Mal der Geburtstag von Claude Debussy. Die Dominanz eines anderen Jubilars, John Cage, mag die Sicht auf den Geburtstag des 50 Jahre älteren vielleicht etwas verstellt haben. Ein Blick...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    31.08.2012
  • Ausgefallene Persönlichkeit, überzeugende Provokation

    Ausgefallene Persönlichkeit, überzeugende Provokation

    Body
    Engelbert Humperdinck: Streichquartette, Klavierquintette. Diogenes Quartett +++ Something almost being said. Bachs Par­titen 1 & 2, Schuberts Impromptus op. 90. Simone Dinnerstein +++ Johannes Brahms...
    Autor
    Hanspeter Krellmann
    Publikationsdatum
    31.08.2012
  • Zeitlose und zeitvertreibende Zeitreisen
    Hauptbild
    Lynyrd Skynyrd – Last of a Dyin’ Breed (Roadrunner Records, 17.08.2012)

    Zeitlose und zeitvertreibende Zeitreisen

    Body
    Alanis Morissette – Havoc And Bright Lights (Columbia SevenOne, 24.08.2012) +++ Jennifer Rostock – Live in Berlin (Sony, 29.06.2012) +++ Joss Stone – The Soul Sessions Volume 2 (Warner, 24.08.2012) +++ Gregory Darling –...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    31.08.2012
  • unüberhörbar 2012/09

    unüberhörbar 2012/09

    Body
    Alphons Diepenbrock +++ Harriet Cohen +++ Julius Zarebski Alphons Diepenbrock: Anniversary Edition (8 CDs und 1 DVD). Et’Cetera KTC 1435 (Codæx) Kaum dürfte hierzulande der Name dieses holländischen, an Wagner...
    Autor
    Michael Kube
    Hanspeter Krellmann
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    31.08.2012
  • CD-Tipps 2012/09

    CD-Tipps 2012/09

    Body
    Ludwig van Beethoven: Diabelli-Variationen. Andreas Staier. +++ Max Reger: Violinkonzert A-Dur op. 101, Zwei Romanzen op 50. Tanja Becker-Bender, Konzerthausorchester Berlin, Lothar Zagrosek. Ludwig van Beethoven...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    31.08.2012
  • Romantik mit Radbruch

    Romantik mit Radbruch

    Body
    Mit einem Hirsch auf der Waldlichtung wirbt die Junge Deutsche Philharmonie für ihr drittes Musikfestival „Freispiel“ in Frankfurt. Doch tut sich das klassische Kitsch-Motiv erst hinter dem nüchternen grauen Metalltor...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    31.08.2012
  • Die Zeit der Weltall-Vokalisen ist noch nicht um
    Hauptbild
    Der Ozean hört mit: Dietrich Henschel und Marie Arnet in Glanerts „Solaris“. Foto: Bregenzer Festspiele/D. Mathis

    Die Zeit der Weltall-Vokalisen ist noch nicht um

    Body
    Auch so hätte es heuer bei den Bregenzer Festspielen ablaufen können: Detlef Glanerts „Holzschiff“ als Spiel auf dem See, Umberto Giordanos „Andrea Chénier“ im Festspielhaus. Dem routinierten zeitgenössischen Seestück...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    31.08.2012
  • Erweiterung des geistigen und musikalischen Horizonts
    Hauptbild
    Musik und Tanz im Dialog bei Young Euro Classic 2012. Foto: Kai Bienert

    Erweiterung des geistigen und musikalischen Horizonts

    Body
    Die Debatten über die Schuldenkrise in Griechenland und Spanien haben nagende Zweifel an Europa wachgerufen. Die europäischen Jugendorchester sind aber offenbar noch nicht von solchen Krisen oder von Zukunftsangst...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    31.08.2012
  • Es ist nicht alles Sound, was klingt
    Hauptbild
    Kerze machen, statt Kerze anzünden: In Darmstadt wurde Cage zum Turnvater Jahn. Foto: Achim Heidenreich

    Es ist nicht alles Sound, was klingt

    Body
    Großer Bahnhof für John Cage: „If you celebrate it, it’s art, if not, it isn’t“, prangt es in unübersehbaren Lettern über der Darmstädter Zugstation, als ob der Kini käme oder die Fußballweltmeister von 1954 auf ihrer...
    Autor
    Achim Heidenreich
    Publikationsdatum
    31.08.2012
  • Die Aura des schönen und grausamen Mittelalters

    Die Aura des schönen und grausamen Mittelalters

    Body
    Mitte der 1990er-Jahre komponierten Alfred Schnittke (für die Wiener Staatsoper) und Franz Hummel (für das Pfalztheater Kaiserslautern) polystilistische Opern über das (weitgehend im geschichtlichen Dunkel liegende)...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    31.08.2012
  • Die Soldaten retten ein Festspiel – bei eigenen Verlusten
    Hauptbild
    Laura Aikin (Marie) und Daniel Brenna (Desportes) in der Salzburger „Soldaten“-Produktion. Fotos: Charlotte Oswald

    Die Soldaten retten ein Festspiel – bei eigenen Verlusten

    Body
    Schon vor seinem Amtsantritt überhaupt schlugen dem neuen Salzburger Festspielintendanten Alexander Pereira Kritik und Häme entgegen, in Deutschland vor allem, wo man von der Kunst gern straffe Konzepte und...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    31.08.2012
  • Das Neue heben und pflegen

    Das Neue heben und pflegen

    Body
    Es ist eine Talentsuche. Und es ist ein Austausch. Die Musiker um Irvine Arditti trafen sich mit fünf jungen Komponisten zu einem Workshop für zeitgenössische Streichquartett-Musik. Im Vorfeld der diesjährigen...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    30.08.2012
  • Uraufführungen 2012/09

    Uraufführungen 2012/09

    Body
    Wie modern war die Romantik? Immerhin war in der literarischen Romantik nicht alles nur Gefühl, Herzergießung, Schwärmen, Lieben, Ahnen, Sehnen…, sondern sprengten Dichter wie Ludwig Tieck, Novalis und die Gebrüder...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    30.08.2012
  • SWR: Endstation Gericht?

    SWR: Endstation Gericht?

    Body
    Über die geplanten Veränderungen bei den Sinfonieorchestern des Südwestdeutschen Rundfunks in Stutt­gart und Baden-Baden/Freiburg ist hier schon mehrfach ausführlich und kritisch berichtet worden. Dass die Auflösung und...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    30.08.2012
  • Ganz schön hohl

    Ganz schön hohl

    Body
    Hosen runter, liebe Männer. Wer hat sich (s)eine Frau noch nicht schön gesoffen? Oder schlimmer: doppelt gesoffen. Wobei das mehr an Masochismus als an Alkoholismus erinnert. Dann nämlich, wenn das Nudelholz zweimal...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    30.08.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 495
  • Current page 496
  • Page 497
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube