Magisch wie das Universum
Erich A. Radke, DTKV Mitglied in Oldenburg, ist ein vielseitiges Talent. Er studierte zunächst freie Malerei, danach verschiedene Instrumente: Querflöte, Klavier, Laute und Gitarre. Er erwarb das Konzertdiplom der HfK...
Erich A. Radke, DTKV Mitglied in Oldenburg, ist ein vielseitiges Talent. Er studierte zunächst freie Malerei, danach verschiedene Instrumente: Querflöte, Klavier, Laute und Gitarre. Er erwarb das Konzertdiplom der HfK...
„Du machst ...was? Staunende Gesichter begegnen mir öfters, wenn ich beim Plausch mit Musikkollegen meine Tätigkeit als Musikgeragogin erwähne. Die Musikgeragogik ist eine noch vergleichsweise junge Disziplin. Sie...
Warum ein Konzert nur mit Werken von Komponistinnen? Zuweilen ist es durchaus sinnvoll, mit einer Gegenfrage zu antworten: Warum nicht? Schließlich würde ja auch niemand die Frage stellen, warum ein Konzert mit nur...
Es ist wieder soweit! Der Taschenkalender des Deutschen Tonkünstlerverbandes 2024 ist im Musikalien- und Buchhandel erhältlich – ideal als Begleiter durchs Jahr für Musikpädagog/innen, ausübende Musiker/innen...
Rheinland-Pfalz Tonkünstler live RÜSSELSHEIM 27.01.2024, 19.00 Uhr Ev. Kirche Bauschheim Wolfinger Str. 1 65428 Rüsselsheim
Für Musikstudierende und angehende Musiker:innen der klassischen Musikszene gibt es verschiedene Berufsperspektiven in der Musikbranche. Karrieremöglichkeiten sind sowohl in der Orchestermusik als auch im solistischen...
Am 27. September startete in der Hamburger Elbphilharmonie die 2. Emanuel Moór Konzertreihe. Zahlreiche Förderer, darunter Heikedine Körting-Beurmann, die Hans-Otto & Engelke Schümann Stiftung, die Hans Brökel Stiftung...
Wie aus einem Guss erklingen die verwobenen Stimmen, perfekt aufeinander abgestimmte Artikulation, grandiose Intonation in allen Lagen, groovige Rhythmen und eine dynamische Spielweise, die keine Wünsche offen lässt. Mit...
Was ist schöner als eine Flöte? Natürlich vier Flöten! Vor allem wenn sie so frisch und mit vielen ungewohnten Klängen herüberkommen wie das Ensemble VerQuer auf seiner neuen CD. VerQuer spielt mit Klängen, bringt Neue...
Vor einigen Jahren war ich in Rostock zur Jahresköste eingeladen, einem nach historischem Vorbild abgehaltenen Festmahl Rostocker Kaufleute mit einer jahrhundertelangen Tradition. Ich war beeindruckt, mit wieviel Stil...
EMP-Netzwerk Hessen Termine FTKB
Kinder werden in der Kindertagesstätte bereits singend und rhythmisierend an die Musik herangeführt. Zur Grundschule gehört der sauber intonierte Gesang. Das Notenlesen und erste musiktheoretische Kenntnisse wurden...
Mariko Sudo wurde im Jahr 1984 als Tochter deutsch-japanischer Eltern in Deutschland geboren. Bereits mit fünf Jahren begann sie das Klavierspielen und entwickelte rasch ihr enormes Talent. Mit zwölf Jahren nahm sie dann...
Es war die letzte Landesdelegiertenversammlung (LDV) des DTKV Niedersachsen, zu der sich in Präsenz sieben TeilnehmerInnen, per Zoom drei weitere und zwei Gäste trafen.
Auch 2023 fand wieder die Braunschweiger Kulturnacht statt, bereits zum 14. Mal. An 84 Orten, verteilt durch die Innenstadt, bot sich für über 2000 KünstlerInnen von 12 Uhr bis 24 Uhr eine Plattform für alle Musikgenres...