Wie aus einem Zufall ein Festival werden kann
Im Juni fand im Festsaal der Erlöserschwestern, dem neuen Konzertsaal des Würzburger Tonkünstlerverbands, ein ungewöhnliches Konzert in Form einer Performance statt.
Im Juni fand im Festsaal der Erlöserschwestern, dem neuen Konzertsaal des Würzburger Tonkünstlerverbands, ein ungewöhnliches Konzert in Form einer Performance statt.
Die positive Aufbruchsstimmung im Deutschen Tonkünstlerverband seit der letzten Bundesdelegierten-Versammlung setzt sich fort. Der Verband hat in den vergangenen Monaten einiges bewegt und konnte durch viele seiner...
1950 als Fachgrundschule für Musik gegründet, von 1965 bis 1991 Spezialschule für Musik: Das Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach blickt auf eine wechselvolle, doch stets sehr erfolgreiche Geschichte zurück, die mit...
Am mit über 30 Grad sehr heißen 28. Juni trafen sich zusammen mit den Mitgliedern des Vorstandsgremiums 17 stimmberechtigte Mitglieder des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg e.V. zur diesjährigen...
Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg e.V. (TKV BW) am 28. Juni 2025 wurde Isolde Gartenfeld für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Als sie am 5. Juni 1975 in den...
Ein einzigartiges Kooperationsprojekt zwischen NRW-Gitarrenwettbewerb, Musik- und Kunstschule Wesel und DTKV Ruhr bringt frischen Wind in die Literatur für den Gitarrenunterricht.
Seit einem Vierteljahrhundert bringt das Musiklehrernetzwerk Wiesbaden freiberufliche Musikpädagog:innen an einen Tisch. Gegründet 2000, ist es heute eine lebendige Plattform für Austausch, Fortbildung und gegenseitige...
Der DTKV Bayern kündigt neben ausgewählten Fortbildungen und einem Klavierabend den Tonkünstler-Tag „Musik & Gesundheit“ an.
FTKB Schülerkonzert Montag, 29. September 2025, 19:30 Uhr Frankfurter Sparkasse, Neue Mainzer Straße 49, 60311 Frankfurt DTKV Nordhessen Auftrittscoaching für Kinder & Jugendliche mit Judith Gerdes Samsatg, 20. September...
DTKV Bayern und DTKV Nordhessen kündigen aktuelle Fortbildungen und Veranstaltungen an.
Gerade nochmal sehr gut gegangen: Bereits während des Bundeswettbewerbes in Wuppertal über die sonnigen Pfingsttage kommentierte die Westdeutsche Zeitung: „Das tut der Stadt gut!“, der WDR schwärmte: „Die Stadt klingt...
Der DTKV Baden-Württemberg veröffentlicht seit 2017 jährlich Honorarstandards für den Musikbetrieb. Anja Schlenker-Rapke, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des DTKV Baden-Württemberg, steht dem Referat, das für die...
Der Präsident des DTKV, Prof. Christian Höppner, wurde vom Kuratorium der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen in dessen konstituierender Sitzung einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Er löst in dieser...
Rückblickend betrachtet war es eine glückliche Fügung, dass just in dem Moment, als ich mit meinem Kollegen Alexander Strauch über die Gründung eines Bayerischen Landesjugendensembles für Neue Musik diskutierte, wir über...
Beglückt zurück aus Trossingen fasste der seit vielen Jahren für die künstlerisch-pädagogische Konzeption verantwortliche Prof. Hans-Peter Stenzl seine Eindrücke der diesjährigen Fortbildungskurse so zusammen: „Unsere...