Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Reihe 9 (#103) – Acqua alta
    Hauptbild
    Rote Polster-Theaterstühle mit schwarzem Gestellt auf schwarzem Boden. Im Hintergrund eine cremefarbene Wand mit reichlich Leuchten. An der fotografierten Stuhlreihe eine Nummer: 9.

    Reihe 9 (#103) – Acqua alta

    Vorspann / Teaser

    Viel zu wenig beachtet werden in der gewöhnlichen Berichterstattung die kleinen Theater – sowohl in den größeren Metropolen wie auch auf dem Land. Wenn die Wege weit werden, sind sie vor allem dort Stätten einer oft...

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.07.2025
  • Auftakt mit Ausrutschern – In Aix-en-Provence wird das Festival mit Mozarts Don Giovanni eröffnet
    Hauptbild
    Don Giovanni beim Festival d’Aix-en-Provence. Foto: Monika Rittershaus

    Auftakt mit Ausrutschern – In Aix-en-Provence wird das Festival mit Mozarts Don Giovanni eröffnet

    Vorspann / Teaser

    Die Festspiele in Aix-en-Provence wurden in diesem Jahr mal nicht von Streiks heimgesucht, hatten aber den plötzlichen Tod ihres Intendanten Pierre Audi zu verkraften. Der im Libanon geborene, multinationale Theatermann...

    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    07.07.2025
  • Vorglühen für 2026: Ein neuer „Tannhäuser“ im „Balkan-Bayreuth“ Sofia
    Hauptbild
    Photo: ТАНХОЙЗЕР / TANNHÄUSER Opera by Richard Wagner.

    Vorglühen für 2026: Ein neuer „Tannhäuser“ im „Balkan-Bayreuth“ Sofia

    Vorspann / Teaser

    „Sofia grüßt Bayreuth“ steht an einer Plakatwand neben der Nationaloper. Es geht bereits um das Wagner Festival 2026, in dem die Bayreuther Festspiele ihr 150-Jahre-Jubiläum aufgrund angespannter Finanzlage mit „nur“...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    06.07.2025
  • Schräge Ideen vor Witz – In der Studiobühne des Münchner Gärtnerplatztheaters wird „Doktor Mirakel“ genullt
    Hauptbild
    Anna Tetruashvili (Veronika), Jeremy Boulton (Der Bürgermeister), Mina Yu (Lauretta), Jacob Romero Kressin (Silvio). © Anna Schnauss

    Schräge Ideen vor Witz – In der Studiobühne des Münchner Gärtnerplatztheaters wird „Doktor Mirakel“ genullt

    Vorspann / Teaser

    Das „Camembert-Diagramm“ unbekannt? Auch das „Pain Égalité“ nicht geläufig – trotz häufiger „Nutzung“? Darüber klärt Nadia Pantels gleichnamiges Büchlein höchst unterhaltsam auf. Dem könnte nun in der Münchner...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    04.07.2025
  • NOperas! – die Ausschreibung für die Spielzeit 2026/27
    Hauptbild
    NOperas! Logo

    NOperas! – die Ausschreibung für die Spielzeit 2026/27

    Body

    Die Ausschreibung für die achte Spielzeit der Förderinitiative für experimentelle Formen im zeit-genössischen Musiktheater ist gestartet. Bis zum 15. August 2025 können sich Teams von Theatermacher:innen mit Konzepten...

    Autor
    PM - Theater Münster
    Publikationsdatum
    03.07.2025
  • Ein Ereignis – die a capella-Oper Svadba (Hochzeit) von Ana Sokolović in Bonn
    Hauptbild
    Carolyn Holt, Susanne Blattert, Kristin E Mantyla, Alicia Grünwald, Nicole Wacker, Tinka Pypker. Foto: © Matthias Jung

    Ein Ereignis – die a capella-Oper Svadba (Hochzeit) von Ana Sokolović in Bonn

    Vorspann / Teaser

    Gut 50 Minuten dauert die a capella-Oper Svadba (Hochzeit) von Ana Sokolović nur. Geschildert wird in sieben Szenen der Abend vor einer Hochzeit, an dem sich sechs Frauen treffen, um den Wandel von der Junggesellin zur...

    Autor
    Guido Krawinkel
    Publikationsdatum
    02.07.2025
  • Wien und Innsbruck bewerben sich für ESC 2026
    Hauptbild
    Eine Sache des Geschmacks. Foto: Hufner

    Wien und Innsbruck bewerben sich für ESC 2026

    Body

    Mehrere Städte hatten Interesse an dem prestige- und umsatzträchtigen Event. Jetzt sind nur noch zwei übrig. Findet der Song Contest in Österreichs Kulturmetropole oder in den Alpen statt? Wien und Innsbruck konkurrieren...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.07.2025
  • Von Selbsterhaltung zu Haltung – Die musikdramatische Adaption der „Weißen Rose“ im Festspielhaus Neuschwanstein
    Hauptbild
    Die Weiße Rose im Festspielhaus Neuschwanstein. Foto: Jonas Melcher

    Von Selbsterhaltung zu Haltung – Die musikdramatische Adaption der „Weißen Rose“ im Festspielhaus Neuschwanstein

    Vorspann / Teaser

    „FREIHEIT“ an der Universitätsmauer - „Wie kann man einfach stillstehen, wenn alles zerbricht?“ – nein, es geht nicht um den aktuellen Ruin einer benachbarten Demokratie durch eine Horde Polit-Marodeure. Es sind Sätze...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    02.07.2025
  • Link-Tipps 2025/07

    Link-Tipps 2025/07

    Vorspann / Teaser

    Dieses Mal gibt es App-Tipps, denn für viele hängt der Sommerurlaub mit einer längeren (Wifi-freien) Anreise zusammen. Manche fahren zum Chillen ans Meer. All das bedeutet Zeit für Infotainment, leichte Unterhaltung mit...

    Autor
    Barbara Volkwein
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Nino, Ennio, Carlo und all die anderen
    Hauptbild
    Immer traf Rota seit „La Strada“ intuitiv den „Ton“ der filmischen Fellini-Welten.

    Nino, Ennio, Carlo und all die anderen

    Vorspann / Teaser

    Das italienische Kino ist seit der frühen Tonfilmzeit in den frühen dreißiger Jahren durch und durch musikalisch. Und so ist es vielleicht kein Wunder, dass viele von der zeitgenössischen Filmkritik damals...

    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Aus der Versenkung

    Aus der Versenkung

    Vorspann / Teaser

    Neues von Paolo Fresu, Keith Jarrett, Mike Taylor, Eddie Palmieri und der Actions For Free Jazz Orchestra.

    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Chaotisch, elfenartig und lakonisch

    Chaotisch, elfenartig und lakonisch

    Vorspann / Teaser

    Ein Lebenszeichen von Garbage! +++ Ziemlich lässige Geschichte, die The Dead Daisies zu ihrem Album „Lookin’ For Trouble“ brachte +++ Bei Lucy Gooch und „Desert Window“ darf man von einer Punktlandung sprechen +++...

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • unüberhörbar 2025/07

    unüberhörbar 2025/07

    Vorspann / Teaser

    Jean-Baptiste Lully: Idylle sur la Paix, Chaconne pour Madame la Princesse de Conti; Marc-Antoine Charpentier: La Fête du Rueil, La France au Roi. Boston Early Music Festival Vocal & Chamber Ensembles, Ltg. Paul O’Dette...

    Autor
    Mátyás Kiss
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Make Music not Love! – Really?
    Hauptbild
    Who draws the crowd, and plays so loud? Baby, it‘s the guitar man. Night after night, who treats you right? Baby, it‘s the guitar man. Foto: Martin Hufner

    Make Music not Love! – Really?

    Vorspann / Teaser

    „Musik ist besser als Sex.“ So betitelten die Dresdner Musikfestspiele die Pressemitteilung über ein Experiment ihrer Reihe „Sound & Science“. Und genauso rauschte die Sensationsmeldung dann durch die Medien. Was war...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Zwischen Autotune und Autokratie
    Hauptbild
    Sven Ferchow. Selfie

    Zwischen Autotune und Autokratie

    Vorspann / Teaser

    Nun, Sie werden entschuldigen. Zwischenzeitlich bin ich in einem Alter, in dem man musikalische Events verdauen muss. Früher unter Zuhilfenahme zugelassener Giftstoffe, heute im Geist der Empörung. Deswegen jetzt erst...

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.07.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 12
  • Current page 13
  • Page 14
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube