Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Erweiterte Optionen
Artikeltyp
Artikeltyp
Video-Inhalte
Hauptrubrik
Print-Rubriken
Treffer auf dieser Seite: 1 - 25 von 316
  • nmz-Interview mit Helmut Bieler-Wendt, Institut für Neue Musik und Musikerziehung, zum 60-jährigen Bestehen

    … Das Institut für Neue Musik und Musikerziehung feiert Ende März dieses Jahres …
    Ausgabe
    3/2008 - 57. Jahrgang
    Autor
    Andreas Kolb
    Helmut Bieler-Wendt
  • Präsenz vor Sinn? Zur diesjährigen Tagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt

    … ein Zuhörer. Soeben hatte sich Wolfgang Lessing, Professor für Musikpädagogik in Dresden, gefragt, wie man sich im … man nämlich auf der 64. Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung den Eindruck, die … … Musiktheater … Albrecht Wellmer … Ulrich Gumbrecht … Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt … …
    Ausgabe
    6/2010 - 59. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Berichte
    Autor
    Andreas Hauff
  • Vermessung der Welt in der Musik – Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt

    … In vier Tagen maß die Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung die Anwesenheit der Welt in der …
    Publikationsdatum
    29.04.2014
    Ort
    Darmstadt
    Hauptrubrik
    Oper & Konzert
    Autor
    Susanne Döring
  • 60 Jahre Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt

    … musisch-kultureller Erziehung“. Diese Aufgabe hat sich das Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt e.V. gestellt, das …
    Publikationsdatum
    02.07.2008
    Hauptrubrik
    Hochschulen & Akademien
    Autor
    nmz-red/leipzig
  • Zwischen „Zuhören“ und „Zugehören“

    … Unter dem Motto „zugehören“ lud das Institut für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt zu seiner 78. …
    Ausgabe
    05/2025 - 74. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Pädagogik
    Autor
    Andreas Hauff
  • Mit dem Fokus auf Musik rauen Zeiten trotzen

    … Im Juni 2022 wählte das Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt (INMM) einen neuen …
    Ausgabe
    3/2023 - 72. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Verbände
    Autor
    Juan Martin Koch
  • Verspieltes und Konzentriertes

    … und großem Feuerwerk? Seine 75. Frühjahrstagung feiert das Institut für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt eher bescheiden …
    Ausgabe
    7/2022 - 71. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Pädagogik
    Autor
    Andreas Hauff
  • Unser aller Intelligenz wird ausgebeutet

    … das Motto der diesjährigen Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt. Die mehrdeutige … Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt … Darmstädter Institut für Neue Musik und Musikerziehung … Thema: KI … …
    Ausgabe
    05/2024 - 73. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Berichte
    Autor
    Andreas Hauff
  • Ins Offene? Neue Musik und Natur

    … Das Institut für Neue Musik und Musikerziehung e.V. in Darmstadt ist eine …
    Ausgabe
    3/2013 - 62. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Berichte
    Autor
    Andreas Kolb
    Jörn Peter Hiekel
  • Wissen oder Nicht-Wissen

    … definiert sich die südhessische Großstadt, in der das Institut für Neue Musik und Musikerziehung seinen Sitz hat, als …
    Ausgabe
    5/2018 - 67. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Pädagogik
    Autor
    Andreas Hauff
  • Schulterschluss zwischen den Disziplinen

    … Das Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt versteht sich als Forum …
    Ausgabe
    2/2019 - 68. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Verbände
    Autor
    Jörn Peter Hiekel
    Andreas Kolb
  • Hellhörigkeit als Gabe im Räderwerk der Natur

    … musikalischen Assoziationen birgt die zeitgenössische Musik? Die 67. Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung e.V. in Darmstadt suchte zum …
    Ausgabe
    5/2013 - 62. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Berichte
    Autor
    Anke Kies
  • Vom Poltern einer Flasche und der Freiheit der Kunst

    … In vier Tagen maß die Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt die Anwesenheit der …
    Ausgabe
    5/2014 - 63. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Berichte
    Autor
    Susanne Döring
  • Buch-Tipps 12/2022-01/2023

    … – Interaktion – Vermittlung. 75 Tagungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt 1948–2022 Friedhelm …
    Ausgabe
    12/2022 - 71. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Rezensionen
    Autor
    Michael Wackerbauer
  • Komponierende Subunternehmer und strickende Omas

    … „Clash!“ war die 71. Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung überschrieben. Das Motto der …
    Ausgabe
    5/2017 - 66. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Berichte
    Autor
    Doris Kösterke
  • Das Bild ist mächtig, das Ohr ist schwach

    … in seinem Grußwort zur 69. Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung fest. Jörn Peter Hiekel, …
    Ausgabe
    5/2015 - 64. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Berichte
    Autor
    Andreas Hauff
  • Spiritualität und Geistigkeit in der Musik heute

    … in ganz Europa gibt es ein deutlich zunehmendes Interesse für spirituelle Fragestellungen. Gewiss ist es nicht mit dem … Benedikt XVI. ein Deutscher ist. Auch im Bereich der Neuen Musik, dem zentralen Arbeitsfeld des Darmstädter Instituts für Neue Musik und Musikerziehung (INMM), ist eine deutliche …
    Ausgabe
    4/2007 - 56. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Musikleben
  • Technik, Wissenschaft und Neue Musik

    … Das Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt veranstaltete vom 26. bis …
    Ausgabe
    5/2008 - 57. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Magazin
    Autor
    Lena Sperrfechter
  • Wege im Pluralismus der Gegenwartsmusik

    … die diesjährige Frühjahrstagung des Darmstädter Instituts für Neue Musik und Musikerziehung (INMM) in der Darmstädter Akademie …
    Ausgabe
    3/2006 - 55. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Musikleben
    Autor
    Jörn Peter Hiekel
  • Möglichkeiten und Grenzen ausloten

    … Potential. Die traditionelle Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt griff diesen Gedanken auf, …
    Ausgabe
    6/2009 - 58. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Berichte
    Autor
    Georg Miehr
  • Ein Raum aus Klängen und Geräuschen

    … des Vergessenen, die Frauengestalten des Werks stehen für den ausgeblendeten Teil der Geschichte. Unter dem Titel … diesjährige Arbeitstagung des Darmstädter Instituts für Neue Musik und Musikerziehung den komplexen Wechselbeziehungen …
    Ausgabe
    5/2000 - 49. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Berichte
    Autor
    Reinhard Olschanski
  • Was Interpretation Neuer Musik heute bedeutet

    … in Gesprächen wieder aufgriffen. Kalligrafie ist für den auch als Dirigenten prominenten Zender hierfür ein … bilden, ab. Schöllhorn stellte im Vortrag zu seiner „Musik über Musik“ die Frage nach Originalität. Er bearbeitete …   … Vera Emter … 5/2012 - 61. Jahrgang … Oper & Konzert … Neue Musik … Darmstadt … Berichte … Musik … Zur 66. …
    Ausgabe
    5/2012 - 61. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Berichte
    Autor
    Vera Emter
  • Aspekte des Körperlichen in Neuer Musik

    … findet die 70. Frühjahrstagung „Body sounds“ des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung statt. neue musikzeitung: … Jörn Peter Hiekel im Gespräch mit der neuen musikzeitung … Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt … …
    Ausgabe
    3/2016 - 65. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Berichte
    Autor
    Theresa Awiszus
    Jörn Peter Hiekel
  • Unterwegs in rauen Zeiten

    … lautet das Motto der 76. Frühjahrstagung des Instituts für neue Musik und Musikerziehung in der Akademie für Tonkunst … des INMM in Darmstadt … Frühjahrstagung des INMM … Institut für Neue Musik und Musikerziehung … Unterwegs in …
    Ausgabe
    5/2023 - 72. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Pädagogik
    Autor
    Andreas Hauff
  • Ziehvater für fünfzig Jahre Musikerziehung

    … Das motivierte zugleich, mehr Kinder und junge Menschen an Musik heranzuführen, so früh wie möglich, auch Defizite in … Eine große Zahl von Kräften stände bereit, schrieb er, um für ein gemeinsames Ziel zusammenzuarbeiten. Das war Vetters … wusste er, wo und wie anzupacken: einerseits neue Studienfächer, -ordnungen und -gänge ins Gespräch zu …
    Ausgabe
    12/2001 - 50. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Berichte
    Autor
    Eckart Rohlfs

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Current page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Letzte Seite 13
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube