Noten-Tipps 2023/10
Jean Sibelius: Trio a-Moll (Havträsk-Trio), Edition Breitkopf 9448; Trio D-Dur (Korpo-Trio), Edition Breitkopf 9449 +++ Joachim Raff: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 193, Breitkopf Partitur...
Noten • Bücher • CD • DVD, Film • Link-Tipps
Jean Sibelius: Trio a-Moll (Havträsk-Trio), Edition Breitkopf 9448; Trio D-Dur (Korpo-Trio), Edition Breitkopf 9449 +++ Joachim Raff: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 193, Breitkopf Partitur...
Gloria Coates: String Quartet No. 9 | Peter Michael Hamel: Erstes Klavierquartett „Festina Lente“ | Sebastian Stier: Die Tatsache des Käfigs | Stefan Streich: Lerche, Spur und Geister | Jörg-Peter Mittmann: Lamento...
Vor zehn Jahren hat der damals 50-jährige Jan-Christof Scheibe einen Ü-70-Chor gegründet. Darüber gibt es nun eine Doku im Kino - und der Dirigent verrät, dass die Sänger ihm eine Angst genommen haben. Hamburg - Der...
Weil der Kartenverkauf stockte, buchten die Veranstalter eines Musikfestivals im Jahr 1969 kurzfristig John Lennon dazu. Das erste Konzert der Plastic Ono Band soll das Ende der Beatles eingeleitet haben. Eine Arte-Doku...
«In Utero» war das dritte und letzte Album der Band Nirvana. Wenige Monate danach nahm sich Sänger Kurt Cobain das Leben. 30 Jahre später erscheinen nun Live-Mitschnitte ihrer letzten Konzerte. Paris - Es sollte anders...
Film, Musik und Kultur - diese Verbindung gibt es beim «Unerhört!»-Musikfilmfestival in Hamburg. In vier Arthouse-Kinos wird der Blick hinein in die Kultur der Musik geworfen - und nicht nur das. Hamburg (dpa/lno) - Von...
Musik verbindet: Das beweist schon die Eingangssequenz dieser Doku von Markus CM Schmidt. „Es gab eine Zeit, als malische Big Bands den Soundtrack zur neu gewonnenen Unabhängigkeit lieferten, doch seit dem Militärputsch...
Um 1980 hatte sich der Jazzrock nach einem Jahrzehnt voll Erfolgen in der Routine verfangen oder dem Kommerz ergeben. Statt der elektrischen Klänge begann man zurückzuschauen auf jene, die in den 70er-Jahren übertönt...
Barocke Vokalraritäten, davon viele Ersteinspielungen, präsentiert das Label audite auf zwei CDs, denen der ausgezeichnete Countertenor Alex Potter seine Stimme leiht. Solistisch ist er im Programm „Antonio“ zu hören...
Das Label bastille musique hat sich in den letzten Jahren zu einer der bemerkenswertesten Adressen für die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts entwickelt. Manch denkwürdige Veröffentlichungen wie das Gesamtwerk Christophe...
Hélène de Montgeroult: Complete Piano Sonatas. Simone Pierini. +++ Nanny Assis: Rovanio +++ Myths and Melodies – Music between the wars. Werke von Prokofiev, Szymanowski, Ravel, Messiaen und Korngold. +++ Monika Roscher...
Barbara Vinken: Diva. Eine etwas andere Opernverführerin, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2023, 432 S., € 30,00, ISBN 978-3-608-98456-9
Jan Kopp: Das hörbare Hören. Fünf Begehungen des komponierten Spielfeldes (Caprices 16), Wolke Verlag, Hofheim am Taunus 2022, 78 S., € 9,50, ISBN 978-3-95593-316-6
Seit 30 Jahren machen sie ihre Fans glücklich und touren und touren: die Sportis, wie sie liebevoll genannt werden. Spätestens seit 2006, als sie das erfolgreichste Lied zur Sommermärchen-WM „’54, ’74, ’90, 2006“ unter...
Wolf Dieter Neupert: Bau und Geschichte des Cembalos im 20. Jahrhundert +++ Corinna Wörner: Zwischen Anpassung und Resistenz. Der Thomanerchor in zwei politischen Systemen +++ 500 Jahre gelebte Tradition. Das Bayerische...