Soundtracks 2023/12
Vor 60 Jahren erschien die Debüt-LP einer Künstlerin, die zu den erfolgreichsten Sängerinnen der Popgechichte werden sollte: „The Barbra Streisand Album“. Zusammen mit Bob Dylan gehört La Streisand seit dieser Zeit bis...
Noten • Bücher • CD • DVD, Film • Link-Tipps
Vor 60 Jahren erschien die Debüt-LP einer Künstlerin, die zu den erfolgreichsten Sängerinnen der Popgechichte werden sollte: „The Barbra Streisand Album“. Zusammen mit Bob Dylan gehört La Streisand seit dieser Zeit bis...
Welch eine akustische Visitenkarte! „Ich hab so Sachen geschrieben wie …“ Und dann spielt der Mann am Klavier am laufenden Band die großen Ufa-Tonfilmschlager, die zu Evergreens geworden sind: „Das gibt’s nur einmal“,...
Ethel Smyth: Paukenschläge aus dem Paradies. Erinnerungen, hrsg. von Heidi Feilhauer, ebersbach & simon, Köln 2023, 256 S., € 24,00, ISBN 978-3-86915-286-8
Beethovens Vermächtnis: Mit Beethoven im Exil. Bericht über das internationale Symposium Bonn, 1. bis 3. März 2018 mit einer Edition der gleichnamigen Studie von Paul Bekker, hrsg. von Anna Langenbruch/Beate Angelika...
Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ für Kinder. Adaption, Vermittlung, Bezüge +++ Peter Kemper: The Sound of Rebellion. Zur politischen Ästhetik des Jazz +++ 50 Jahre Hochschule für Musik Würzburg (1973–2023). Eine...
Zu jedem Vollmond veröffentlicht Peter Gabriel in diesem Jahr einen Song. Alle zwölf sind nun in mehreren Versionen auf «i/o» enthalten. Es ist Gabriels erstes Studioalbum mit neuer Musik seit Langem. London (dpa) -...
Der Preis der deutschen Schallplattenkritik hat die vierte Vierteljahresliste des Jahres 2023 veröffentlicht. Die zur Zeit 155 Kritiker-Juroren des PdSK, aufgeteilt in 32 Fach-Jurys, haben aus den Neuveröffentlichungen...
Berlin - Die Schwedische Akademie nannte ihn bei der Literaturnobelpreis-Vergabe 2016 eine «kulturelle Ikone». Nun gibt es ein neues Werk über den 82-jährigen Bob Dylan. «Mixing Up The Medicine» ist mehr als ein Buch, es...
Twitter ist ja sowas von vorbei. Auch für uns, siehe unser Editorial. Aber längst etablieren sich andere sogenannte Microblogging-Dienste. Die nmz ist jetzt auf „Mastodon“ und auf „Bluesky“ zu finden. Sie haben jeweils...
Ein Wien-Film der Sonderklasse: „Vienna Calling“. Der Titel ist natürlich eine Anspielung an einen Austropop-Klassiker des exzentrischen Popwunderknaben Falco. Wenn man will, kann man die musikalischen Protagonisten...
Was waren das noch für Zeiten in den 1950er Jahren! Wollte man eine Band live hören, musste man nicht einen bestimmten Tag vormerken, denn meistens war diese für einen längeren Zeitraum engagiert. Größer waren die...
Ed Sheeran, der extrem erfolgreiche britische Singer und Songwriter, kann… +++ Man staunt ein wenig, aber die US-Südstaaten-Rockband Black Stone Cherry veröffentlicht mit „Screamin’ at the sky“ ihr bereits achtes Album....
Aktuell im Porträt der Edition zeitgenössische Musik: Jonah Haven +++ Die Musik des Schweizer Komponisten Stefan Keller ist ungemein vielsprachig. +++ Wieviele Aufnahmen mag es von „Dérives“ (1973/74) geben?
avant garde (1968–1971). Deutsche Grammophon (21 CDs) +++ Mari Boine & Bugge Wesseltoft: Amame. By Norse Music
Eigentlich scheinen Standortbestimmungen, die sich mit der Situation der künstlerischen Schulfächer an öffentlichen Schulen auseinandersetzen, zu Genüge formuliert zu sein. Die Situation ist allgemein bekannt, Ursachen...