Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Wer den Weg ins Kino nicht geschafft hat, kann sich Baz Luhrmanns opulentes und fantasievolles Film-Musical „Moulin Rouge“ mit Nicole Kidman und Ewan MacGregor jetzt auf DVD zu Gemüte führen. Auf der zweiten Scheibe der...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.03.2002
  • Soundtracks

    Soundtracks

    Body
    Mulholland Drive, Milan/BMG 74321 89823 2 Enigmatisch kann man das neueste Meisterwerk von David Lynch nennen, das keinen Anfang und kein Ende hat. Mit „Mulholland Drive“ knüpft er an seine alten Kinoalbträume „Blue...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.03.2002
  • Nachschub

    Nachschub

    Body
    Nur wer sich erinnert, kann erlöst werden: diese alte jüdische Weisheit bestimmt auch die ästhetischen Strategien der Moderne, von Joyces Weltalltags-Phantasmagorie im „Ulysses“ über Prousts „Recherche“ bis zu Walter...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.03.2002
  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    P.O.D.: „Alive“ (eastwest) „Ich glaub‘, mich hat ein Bus gestreift“ ist eine Bemerkung, die nicht gerade als Kompliment gilt. Doch das südkalifornische Hardrock-Quartett weiß, dass seine Fans (die sich „Warriors“ nennen)...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.03.2002
  • Historischer Wunderbericht in acht Bildern

    Historischer Wunderbericht in acht Bildern

    Body
    Das vergangene Opern-Jahr war nicht nur eines des mehr oder weniger originell abgefeierten Verdi-Gedenkens, es war – in bescheideneren Ausmaßen freilich – auch ein Jahr der Rehabilitation für das Opernschaffen von Walter...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Vom falschen und richtigen Körperbewusstsein

    Vom falschen und richtigen Körperbewusstsein

    Body
    Dieser Artikel ist Ivo Csampai wirklich gut gelungen. Man merkt, dass er die Thematik und Problematik verstanden hat und auch seinen persönlichen Meinungen kann ich mich nur anschließen. Dieser Artikel ist Ivo Csampai...
    Autor
    Michael Spors
    Stuttgart
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Extrem moderne Variante eines Heiligendramas

    Extrem moderne Variante eines Heiligendramas

    Body
    Das breit aufgefächerte moderne Drama von Tankred Dorst mit seinen vielen Ebenen, – kommentierendem Chor, Sprachpassagen in fränkischer Mundart, mittelhochdeutschen Texteinschüben aus Hartmann von Aues Stück sowie...
    Autor
    Frideon Rosen
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Eine Zirkusshow mit Namen Virus

    Eine Zirkusshow mit Namen Virus

    Body
    Beim Circus Flic Flac ist alles anders: keine Tiere, kein Conférencier und keine Kapelle, die irgendwelche Jazz-Standards quäkt und je nach Programm mit einen Tusch oder einer Locke anreichert. Für Flic Flac spielt eine...
    Autor
    Wieland Ulrichs
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Ungehobene Schätze im Woody Guthrie-Archiv

    Ungehobene Schätze im Woody Guthrie-Archiv

    Body
    Manhattan, New York, ganz in der Nähe vom Central Park. Durch das Fenster im zwölften Stock eines Bürohochhauses dringt der Verkehrslärm. Als ob sie ihn nicht wahrnehmen würden, sitzen eine Frau und ein Mann an einem...
    Autor
    Michael Kleff
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Die Moderne im Kosmos der Weltkultur

    Die Moderne im Kosmos der Weltkultur

    Body
    Mit den unglückseligen, wenngleich zu erwartenden Auslassungen Stockhausens zur Katastrophe am New Yorker WTC und dem auch dadurch schlaglichthaft aufdampfenden Ruch des Kryptozynismus, der das Verhältnis der...
    Autor
    Ludger Vollmer
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Sahnehäubchen auf dem Kaffee

    Sahnehäubchen auf dem Kaffee

    Body
    Richtiggehend beschenkt werden zur- zeit alle Marlene-Dietrich-Fans anlässlich des 100. Geburtstages der Diva im Dezember vergangenen Jahres (vgl. auch das Feature nmz 12/01-1/02, S. 5). Neben einem wunderbaren Bildband...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Die Visionen des Malers Arnold Schönberg

    Die Visionen des Malers Arnold Schönberg

    Body
    Die Musik unseres Jahrhunderts hat in Frankfurt einen neuen Veranstalter gefunden: die Schirn Kunsthalle am Römerberg. Unter dem Titel „Visionen“ zeigt das Museum vom 15. Februar bis 28. April 2002 eine Auswahl von 150...
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Schneewittchen, Julia und andere Tote

    Schneewittchen, Julia und andere Tote

    Body
    Ute Jung-Kaiser (Hg.): ...„das poetischste Thema der Welt“? Der Tod einer schönen Frau in Musik, Literatur, Kunst, Religion und Tanz. 1. Interdisziplinäres Symposion der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst...
    Autor
    Hubert Wißkirchen
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Das „Wir“ steht für die polis

    Das „Wir“ steht für die polis

    Body
    In welch schiefem Verhältnis steht eigentlich die Komponistenzunft zur demokratischen Gesellschaft, wenn ein bewusst persönlich gehaltener und vorsichtig tastender Aufsatz, mit dem ein Kollege auf ein Weltereignis...
    Autor
    Claus-Steffen Mahnkopf
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Uniformen zu Bildung

    Uniformen zu Bildung

    Body
    Herr Schill ruft die Hamburger auf, Geld für die Anschaffung von blauen Polizeiuniformen zu spenden. Haben wir eigentlich keine anderen Probleme? Auch wenn Herr Schill und einige andere meinen, dass unsere Polizisten...
    Autor
    Wolfhagen Sobirey
    Publikationsdatum
    01.02.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 723
  • Current page 724
  • Page 725
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube