Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Unter dem Himmel von Los Angeles

    Unter dem Himmel von Los Angeles

    Body
    Passender als mit dem Projekt „Bach 2000“ hätte das Jahrtausendende nicht begangen werden können, um umfangreich auch an den oft verloren gelaubten Moralkodex christlicher Prägung zu erinnern. Doch der missionarisch...
    Autor
    Guido Fischer
    Publikationsdatum
    01.02.2001
  • Auf den Spuren des Eigensinns

    Auf den Spuren des Eigensinns

    Body
    Zum zehnten Mal begab sich die „projektgruppe neue musik bremen“ auf die Suche nach zentralen ästhetischen Phänomenen der Musik der Gegenwart. Von der Aktualität des Streichquartettes über die Körperfrage bis zum Mythos...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.02.2001
  • Enzyklopädien, Sammlungen und Jubiläen

    Enzyklopädien, Sammlungen und Jubiläen

    Body
    Im Registerband des alten MGG finden sich interessante Gedanken über Enzyklopädien an sich mit dem Schluss, eine Fortführung sei ausgeschlossen. nmz-Leser wissen, dass es anders kam – und auch Weltmusik ist von einer...
    Autor
    Wieland Ulrichs
    Publikationsdatum
    01.02.2001
  • Auf allen Fluren und Treppen

    Auf allen Fluren und Treppen

    Body
    Ein Mann versucht verzweifelt, eine Treppe zu ersteigen: Die Füße setzt er auf die falsche obere Stufe, mit den Armen zieht er mühsam den waagerecht liegenden Körper nach. Der Aufstieg fällt schwer. Die Szene könnte aus...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.02.2001
  • Virtuose Tuba im Konzertsaal

    Virtuose Tuba im Konzertsaal

    Body
    Gerhard Deutschmann, (geb.1933) dessen kompositorisches Schaffen sich über viele Gattungen erstreckt, legt nun im Verlag Tonger Köln, erfreulicherweise seine Tubasonate (1995) vor. Ein handwerklich sauberes Stück in...
    Autor
    Klemens Pröpper
    Publikationsdatum
    01.02.2001
  • Barocker Weihnachtsstress

    Barocker Weihnachtsstress

    Body
    Am Weihnachtstag 1734 hatte Bach ein arbeitsreiches Jahr hinter sich. Musikalisch verantwortlich für insgesamt vier Kirchen, musste er wöchentlich eine Kantate komponieren, das Stimmenmaterial anfertigen (lassen), proben...
    Autor
    Oliver Wazola
    Publikationsdatum
    01.02.2001
  • Musik-Termine - Uraufführungen

    Musik-Termine - Uraufführungen

    Body
    „Ihre Suche führte zu folgendem Ergebnis: Ihre Suche führte zu keinem Ergebnis“: Das ist sie, die Poesie des Internets. Zumindest wenn man auf der städtischen Homepage Oldenburgs nach dem Festival „10 Jahre oh ton“ sucht...
    Autor
    Michael Zwenzner
    Publikationsdatum
    01.02.2001
  • Wiederentdeckung eines Opern-Erstlings

    Wiederentdeckung eines Opern-Erstlings

    Body
    Die Stadt Prag, die sich selbst stolz die „Goldene“ nennt, mag den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts nicht dasselbe Attribut zuerkennen. Dabei fällt dieses Jahrzehnt in die heute fast verklärten Jahre der Ersten...
    Autor
    Jörn Peter Hiekel
    Publikationsdatum
    01.02.2001
  • Wo unsauberes Greifen Spielvorschrift ist

    Wo unsauberes Greifen Spielvorschrift ist

    Body
    Unter den vorgelegten Klavierwerken fand ich zwei, die mein Interesse in starkem Maße ansprachen, – eine Sammlung von Kinderstücken von Gerhard Braun und ein schwieriges, großes Konzertstück von Mauricio Kagel. Unter den...
    Autor
    Peter Roggenkamp
    Publikationsdatum
    01.02.2001
  • Musik und Gesellschaft unter einem Hut

    Musik und Gesellschaft unter einem Hut

    Body
    Paul Dessau: Let’s Hope for the Best. Briefe und Notizbücher aus den Jahren 1948–1978, hrsg. von Daniela Reinhold, Reihe Archive zur Musik des 20. Jahrhunderts. Band 5, Stiftung Archive der Akademie der Künste, Wolke...
    Autor
    Frank Kämpfer
    Publikationsdatum
    01.02.2001
  • Zwischen Kitsch und schillernder Erzählung

    Zwischen Kitsch und schillernder Erzählung

    Body
    Dieter Hildebrandt: Piano, piano! Der Roman des Klaviers im 20. Jahrhundert, Carl Hanser Verlag, München 2000, 347 Seiten, 39,80 Mark Dieter Hildebrandt: Piano, piano! Der Roman des Klaviers im 20. Jahrhundert, Carl...
    Autor
    Barbara Pikullik
    Publikationsdatum
    01.02.2001
  • Knirschende Zeitebenen: Sean/Nua – Alt/Neu

    Knirschende Zeitebenen: Sean/Nua – Alt/Neu

    Body
    Am Atlantik im Nordwesten der Republik Irland knirschen nicht nur die Steine, wenn die starke Dünung über sie hinweg fegt. In Sligo knirschen auch die Zeitebenen: Monumente der Megalihtkultur und gotischer Baukunst...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.02.2001
  • Die Erfahrung Land gründlich reflektiert

    Die Erfahrung Land gründlich reflektiert

    Body
    „I’m goin’ up the country, where the water tastes like wine“ – so sang die Rockband Canned Heat vor dreißig Jahren. Für die Neue Musik ist das Land allerdings kaum ein Ort, wo Wasser wie Wein schmeckt. Ausnahmen...
    Autor
    Thomas Janssen
    Publikationsdatum
    01.02.2001
  • Ein Fest, ganz und gar nicht feierlich

    Ein Fest, ganz und gar nicht feierlich

    Body
    Festivals für Neue Musik gibt es erfreulich viele in Deutschland. Doch steht hier in der Regel (konventionell besetzte) Orchester-, Ensemble- und Kammermusik im Mittelpunkt des Geschehens, auch wenn deutliche Tendenzen...
    Autor
    Michael Zwenzner
    Publikationsdatum
    01.02.2001
  • Begegnung anderer Art

    Begegnung anderer Art

    Body
    Vor kurzem war hier zu lesen ( Ausgabe 6/00 S. 20), dass der DVD die Video-Zukunft gehöre. Wie wahr und unwahr zugleich diese Feststellung ist, kann man im Tonstudio des Tonmeisters Werner Dabringhaus in Detmold, der...
    Autor
    Diether Steppuhn
    Publikationsdatum
    01.02.2001

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 744
  • Current page 745
  • Page 746
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube