Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 06/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 06/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Aus den Tiefen der Historie
    Hauptbild
    Palazzetto Bru Zane, das rührige Zent­rum für romantische Musik Frankreichs, hat bisher vor allem durch vorbildlich präsentierte CD-Gesamtaufnahmen von Musiktheaterraritäten auf sich aufmerksam gemacht.

    Aus den Tiefen der Historie

    Vorspann / Teaser

    Palazzetto Bru Zane, das rührige Zentrum für romantische Musik Frankreichs, hat bisher vor allem durch vorbildlich präsentierte CD-Gesamtaufnahmen von Musiktheaterraritäten auf sich aufmerksam gemacht. Mit dieser an der...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.04.2025
  • Der rosarote Panther ist zurück
    Hauptbild
    Neues aus dem Henry-Mancini-Archiv

    Der rosarote Panther ist zurück

    Vorspann / Teaser

    Im letzten Jahr feierten wir Henry Mancinis 100. Geburtstag. Die spanische Firma Quartet Records überraschte zu diesem Anlass die Fans mit der von Hitchcock abgelehnten Musik zu „Frenzy“. Nun legt das Label nach. Gleich...

    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.04.2025
  • Eine Gattung im Wandel
    Hauptbild
    Das „Requiem für Alice“ ist eine kunstpolitische Umdeutung der Gattung. Anstelle der traditionellen Form des Totengedenkens rückt als Fragment die musikalische Klage über eine Dystopie in den Vordergrund der Komposition mit Video. Videostill: Elia Rediger und Michael von zur Mühlen.

    Eine Gattung im Wandel

    Vorspann / Teaser

    Die Gattung des Requiems galt lange Zeit als transzendentale Ausdrucksform der westlich-christlichen Welt – meist als anlass- und personenbezogenes Werk komponiert. Doch nicht zuletzt mit Beginn der musikalischen...

    Autor
    Nina Gurol
    Publikationsdatum
    01.04.2025
  • „Das Requiem“ – Oper im Kirchengewande?
    Hauptbild
    Gipfelkreuz auf dem österreichischen Mölbegg. Foto: Thomas Galler

    „Das Requiem“ – Oper im Kirchengewande?

    Vorspann / Teaser

    „Requiem aeternam“ – ewige Ruhe. Ein Abgesang auf das Leben. Musik nur zum Begräbnis, nur für die Kirche? Mitnichten. Ein Blick auf das Gemälde „Die Toteninsel“ von Arnold Böcklin offenbart, dass auch auf diesem...

    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    01.04.2025
  • Auf achtundachtzig Tasten
    Hauptbild
    Auf seinem Debüt-Album interpretiert Jaden Evans neun Themen seines Großvaters Bill

    Auf achtundachtzig Tasten

    Vorspann / Teaser

    Randy Weston war für den Mainstream zu exotisch und für die Avantgarde zu bodenständig, um eine große Anhängerschaft zu finden. „Legacy“, 2001 entstanden, lockt zur Wiederentdeckung. +++ Am 26. Juni 1970 hatte das Bill...

    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    01.04.2025
  • Metal, Country, Pop – alles drin
    Hauptbild
    Mit „Breath and Air“ veröffentlicht Heather Nova ihr 13. Album.

    Metal, Country, Pop – alles drin

    Vorspann / Teaser

    Der englische Songschreiber und Gitarrist Sam Fender konnte mit seinen ersten beiden Alben bereits ordentlich in der Heimat punkten. +++ Mit „Breath and Air“ veröffentlicht Heather Nova ihr 13. Album. +++ Eine eher...

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.04.2025
  • Vor 100 Jahren: Strawinskys Klavierkonzert
    Hauptbild
    Neue Musik-Zeitung - Vor 100 Jahren

    Vor 100 Jahren: Strawinskys Klavierkonzert

    Vorspann / Teaser

    Igor Strawinsky […] entdeckt seine Liebe zu den deutschen Altmeistern: Im letzten Leipziger Gewandhauskonzert saß er selbst am Flügel und spielte unter Furtwänglers Leitung sein bedeutungsvolles Klavierkonzert; in einer...

    Autor
    A. Baresel
    Publikationsdatum
    01.04.2025
  • Streichquartett-Kapelle
    Hauptbild
    Das Fabrik Quartet war eine der Entdeckungen beim diesjährigen Stuttgarter Eclat-Festival.

    Streichquartett-Kapelle

    Vorspann / Teaser

    Nicht gerade ein überbevölkerter Ort, den Georges Lentz sich für die Präsentation seiner gesammelten Streichquartettklänge ausgesucht hat +++ Das Fabrik Quartet war eine der Entdeckungen beim diesjährigen Stuttgarter...

    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    01.04.2025
  • Partizip Präsens
    Hauptbild
    nmz 4/2025 - Seite 40

    Partizip Präsens

    Vorspann / Teaser

    Die Zauberworte der darstellenden Künste lauten Präsenz und Partizipation. Schon seit einigen Jahren geht es in Musik, Tanz und Theater um Erscheinung, Aktualität, Teilhabe, Mitmachen, Drinstecken. Das Publikum soll...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.04.2025
  • unüberhörbar 2025/04

    unüberhörbar 2025/04

    Vorspann / Teaser

    New Baroque-Sonatas. Ada Witczyk (Violine), Simon Standage (Violine), Dominika Maszcynska (Cembalo). First Hand Records +++ Carl Wittigs Aurora Oktett: Continuity & Resonance. XJazz

    Autor
    Michael Kube
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.04.2025
  • Der geleerte Himmel
    Hauptbild
    Lexikon der Musik des Barock (Handbuch der Musik des Barock, Bd. ,8 Laaber Verlag, Lilienthal 2024

    Der geleerte Himmel

    Vorspann / Teaser

    Lexikon der Musik des Barock (Handbuch der Musik des Barock, Bd. 8), hrsg. von Siegbert Rampe/Elisabeth Schmierer, Laaber Verlag, Lilienthal 2024, 2 Bde., 1.440 S., € 258,00, ISBN 978-3-89007-878-6

    Autor
    Bojan Budisavljevic
    Publikationsdatum
    01.04.2025
  • Interdisziplinäre Perspektiven
    Hauptbild
    Musiktherapeutische Impulse für die Musikpädagogik. Erweiterte Perspektiven, Waxmann Verlag, Münster/New York 2024

    Interdisziplinäre Perspektiven

    Vorspann / Teaser

    Musiktherapeutische Impulse für die Musikpädagogik. Erweiterte Perspektiven, hrsg. von Karin Holzwarth u.a., Waxmann Verlag, Münster/New York 2024, 186 S., Abb., € 29,90, ISBN 978-3-8309-4946-6

    Autor
    Ludger Kowal-Summek
    Publikationsdatum
    01.04.2025
  • Buch-Tipps 2025/04

    Buch-Tipps 2025/04

    Vorspann / Teaser

    Meinolf Brüser: „Es ist alles Windhauch“. Bach und das Geheimnis der „Kunst der Fuge“ +++ Beatrix Borchard: Fanny und Felix Mendelssohn. Zwei Wege. Eine biographische Montage +++ Walter Zimmermann (Musikkonzepte, Heft...

    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.04.2025
  • Notentipp 2025/04

    Notentipp 2025/04

    Vorspann / Teaser

    Béla Bartók: Streichquartett Nr. 6. Studien-Edition, hrsg. von Lászlo Somfai unter Mitarbeit von Zsombor Németh. G. Henle Verlag HN 7426

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.04.2025
  • Neue Noten 2025/04 – Musik für vier-, sechs- und achtköpfige Ensembles

    Neue Noten 2025/04 – Musik für vier-, sechs- und achtköpfige Ensembles

    Vorspann / Teaser

    Stefano Seghedoni: Nature loves to hide | Yair Klartag: The Replication Crisis | Sebastian Hilli: Elogio de la sombra | Peter Michael Hamel: Sextett für Wolfgang Rihm | David Philip Hefti: Des Zaubers Spuren

    Autor
    Stefan Drees
    Publikationsdatum
    01.04.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 10
  • Current page 11
  • Page 12
  • …
  • Letzte Seite 783
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube