Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Festung als Gefängnis – Das Musical „Chicago“ auf der Augsburger Freilichtbühne
    Hauptbild
    Chris Kolonko (Mary Sunshine). Foto: Jan-Pieter Fuhr

    Festung als Gefängnis – Das Musical „Chicago“ auf der Augsburger Freilichtbühne

    Body
    Ach, dieses Amerika! Evangelikaler Puritanismus und sexy Genderei; dumpfbackiger Provinzialismus und weltweit leuchtende Unterhaltungskultur; schießwütiger Waffenwahn und großartige Menschenrechtsphilosophie – die...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    20.06.2021
  • Gigantischer Aufwand – „Der Freischütz“ im Konzerthaus am Gendarmenmarkt Berlin
    Hauptbild
    Open Air-Livestream 18.06.21 (Foto: Markus Werner)

    Gigantischer Aufwand – „Der Freischütz“ im Konzerthaus am Gendarmenmarkt Berlin

    Body
    Am 200. Jahrestag der Uraufführung von Carl Maria von Webers „Freischütz“, die am 18. Juni 1821 im Schauspielhaus am Gendarmenmarkt Berlin, dem heutigen Konzerthaus stattfand, inszenierte die katalanische Theatergruppe...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    19.06.2021
  • Link-Tipps 2021/06

    Link-Tipps 2021/06

    Body
    Web‘ und Denk‘! Zeig‘ und lies‘! In den unendlichen Weiten des Netzes findet sich immer wieder mal ein Stück, durch das man nicht einfach durchscrollen oder vorspulen kann. Dinge, die einen auch mal festhalten. Also...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    18.06.2021
  • DVD-Tipps 2021/06

    DVD-Tipps 2021/06

    Body
    Hans Zender – Thinking with your senses | Zubin Mehta – Good thoughts, good words, good deeds Hans Zender – Thinking with your senses. Eine Dokumentation von Reiner E. Moritz. Arthaus Nüchtern, unspektakulär, präzise: So...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    18.06.2021
  • The Private Life of Sherlock Holmes, Quartet Records

    The Private Life of Sherlock Holmes, Quartet Records

    Body
    Seit den 40ern verband Billy Wilder eine Freundschaft mit dem ungarischen Filmkomponisten Miklós Rózsa. Wie Korngold oder Waxman gehörte Rózsa zu den mitteleuropäischen Komponisten, die im Hollywood-Exil den Sound des...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    18.06.2021
  • Vinyl aus physischer Distanz

    Vinyl aus physischer Distanz

    Body
    Bei eingeschränkten, um nicht zu sagen eingeschlossenen sozialen Kontakten senden Vinyl-Projekte Signale der Erinnerung an bessere Zeiten und sind Zeichen trotzigen Widerstands. Zum Vorteil für Interessierte und Fans...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    18.06.2021
  • Rotziger Blues, schaumiger Rock und krude Alternativen
    Hauptbild
    „Daddy‘s Home“ ist ihr sechstes Album und heißt so, weil Papa nach einer Gefängnisstrafe eben wieder nach Hause kam.

    Rotziger Blues, schaumiger Rock und krude Alternativen

    Body
    Clueso. Aus Erfurt. | The Black Keys, die rotzigste Rockband der Welt, machen auf „Cover“. | Zu Morcheeba muss man wenig sagen. | Weezer, die punkigen Alternativen. | Für St. Vincent muss man etwas ausholen. | Sophia...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    18.06.2021
  • Dunkles Licht
    Hauptbild
    Ein sinistres „Gesamtgruselwerk“ zwischen Elektronik und Instrumentalklang, das LUX:NM hier mit Autorin Sarah Trilsch, Elektronikfachkraft Jan Brauer und Gordon Kampe ausgeheckt hat, der hier mit hörbar guter Laune den kompositorischen Bösewicht mimt.

    Dunkles Licht

    Body
    Stücke für Streicher stehen im Fokus der aktuellen Poppe-Veröffentlichung mit dem Ensemble Resonanz | In Olga Neuwirths Solostücken geht es weniger um halsbrecherische Demonstrationen unkonventioneller Spieltechniken als...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    18.06.2021
  • unüberhörbar 2021/06

    unüberhörbar 2021/06

    Body
    Simon Laks: Complete works for voice and piano. | Lukas Ligeti: That Which Has Remained…That Which Will Emerge… Of Apocalypses And Dreamscapes | Ravel, Schumann und Debussy. | David Popper: Etudes for Cello op. 76 David...
    Autor
    Michael Kube
    Juan Martin Koch
    Hans-Dieter Grünefeld
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    18.06.2021
  • Ecken, Kanten, Stolperfallen
    Hauptbild
    Igor Levit/Florian Zinnecker: Hauskonzert, Carl Hanser Verlag, München 2021, 304 S., € 24,00, ISBN 978-3-446-26960-6

    Ecken, Kanten, Stolperfallen

    Body
    Befremdlich anders. Nahbar. Authentisch. Aber eben auch immer mit Passagen, die Distanz schaffen. Wir sind beim „Hauskonzert“. Igor Levit, Ausnahme-Pianist und kritischer Beobachter des Weltgeschehens, ein Mensch mit...
    Autor
    Christoph Vratz
    Publikationsdatum
    17.06.2021
  • Biografisches Porträt eines Streitbaren

    Biografisches Porträt eines Streitbaren

    Body
    „Wir dürfen nicht vergessen, dass wir der Kunst zu dienen haben, und nicht die Kunst unseren Karrieren“ konstatierte Enoch zu Guttenberg 1997, als die neue Orchesterformation „KlangVerwaltung“ sein Stammorchester wurde...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    17.06.2021
  • Buch-Tipps 2021/06

    Buch-Tipps 2021/06

    Body
    Felix Pestemer: Alles bleibt anders. Das Konzerthaus Berlin und seine Geschichte(n) | Anno Mungen: Die dramatische Sängerin Wilhelmine Schröder-Devrient. Stimme, Medialität, Kunstleitung | Dietmar Berger: Das Cellobuch...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    17.06.2021
  • Humanistische Weitsicht, kritische Zeitgeistbetrachtung
    Hauptbild
    Hanns Eisler: Ernste Gesänge für Bariton und Streichorchester. Klavierauszug: Tobias Faßhauer. Texte: Friedrich Hölderlin, Berthold Viertel, Giacomo Leopardi, Helmut Richter, Stephan Hermlin. Deutscher Verlag für Musik/Breitkopf & Härtel DV 6089; ISMN 979-

    Humanistische Weitsicht, kritische Zeitgeistbetrachtung

    Body
    Noten-Neuheiten für Gesang von Morten Lauridsen, Gilead Mishory, Eduard Hanslick, Mieczyslaw Weinberg, Hanns Eisler und Zdenek Fibich. Eduard Hanslick: Neun ausgewählte Lieder. Auf Texte von Fallersleben, Freiligrath...
    Autor
    Johanna Erbacher-Binder
    Publikationsdatum
    17.06.2021
  • Noten-Tipp 2021/06

    Noten-Tipp 2021/06

    Body
    Ein Prä-Noten-Tipp sozusagen: Mal angenommen, Sie hätten vor, für Akkordeon zu komponieren, hätten aber wenig Erfahrung mit den spezifischen Möglichkeiten und Spieltechniken des Instruments. Wäre es dann nicht schön, von...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    17.06.2021
  • Neue Partituren 2021/06

    Neue Partituren 2021/06

    Body
    Tania León: Ethos (2020) für Klavier und Streichquartett | Ulrich Kreppein: Splitter der Stille (2019) für Akkordeon und Streichquartett | Yonghee Kim: Tänze nach Art... (2018) für Streichtrio | David Gorton: Fosdyke...
    Autor
    Micahel Zwenzner
    Publikationsdatum
    17.06.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 160
  • Current page 161
  • Seite 162
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube