Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Der Sache verpflichtet

    Der Sache verpflichtet

    Body
    Vorhang auf! Junge Komponisten schreiben für Kinder +++ K2010: Reflections, Reading a Poem Vorhang auf! Junge Komponisten schreiben für Kinder, Doblinger, D 01 430 Manchmal werden Rufe erhört. Dann nämlich, wenn die...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    02.10.2012
  • Balladen, Klassiker und ein Bravourstück

    Balladen, Klassiker und ein Bravourstück

    Body
    Frank Martin: Deuxième Ballade pour flûte et piano +++ Theobald Böhm: Fantaisie sur des airs écossais für Flöte und Orchester opus 25 (Klavierauszug) +++ Johann Joachim Quantz: Konzert e-Moll für Flöte, Streicher und...
    Autor
    Gabriele Sebald
    Publikationsdatum
    02.10.2012
  • Üppige Landschaften

    Üppige Landschaften

    Body
    Wolfgang, Gernot: Rolling Hills and Jagged Ridges, für Violine und Klavier. D.19970. Doblinger, Wien 2011. Üppig-grüne Landschaften zur Haydn-Sinfonie, Beethoven in Verbindung mit einer felsigen Anhöhe oder romantische...
    Autor
    Antonia Bruns
    Publikationsdatum
    02.10.2012
  • Noten-Tipps 2012/10

    Noten-Tipps 2012/10

    Body
    Christmas Music. Volume III for Two Violins, Viola and Cello +++ Ludwig van Beethoven: Sextett Es-dur Opus 71, Marsch WoO 29 für zwei Klarinetten, zwei Hörner und zwei Fagotte +++ Klaus Uwe Ludwig (*1943): Engel und...
    Autor
    Julian Schunter
    Eckart Rohlfs
    Dietrich Schmidt
    Publikationsdatum
    02.10.2012
  • Schweres Metall, Elektronik und Sphärenklänge

    Schweres Metall, Elektronik und Sphärenklänge

    Body
    Musik von und mit: Brian Eno, Axel Knappmeyer, Yann Robin, Luc Ferrari, Frank Niehusmann Zwei Klassiker der elektroakustischen Musik aus den 1960er-Jahren von Luc Ferrari sind wieder greifbar. In der Tonbandkomposition...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    02.10.2012
  • Manchmal fies, zuweilen ordentlich

    Manchmal fies, zuweilen ordentlich

    Body
    • Royal Street Orchestra – Visible At Given Temperature • Maná – The Best of Mana • Matchbox 20 – North • Mick Hucknall – American Soul • Pit Przygodda – Lied • Wise Guys – Zwei Welten instrumentiert Das fieseste Album...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    02.10.2012
  • unüberhörbar 2012/10

    unüberhörbar 2012/10

    Body
    Anders Koppel: Sinfonia Concertan­te u.a. +++ Morton Feldman: violin & piano +++ Stimmen Bayerns: Der Rausch Anders Koppel: Sinfonia Concertan­te u.a. Aalborg Symphony Orches­tra, Matthias Aeschbacher. DACAPO 8.226052...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Mátyás Kiss
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    02.10.2012
  • CD-Tipps 2012/10

    CD-Tipps 2012/10

    Body
    Johann Sebastian Bach: Sonaten & Partiten BWV 1001–1003. Isabelle Faust,+++ „untitled“ (Werke von Robert Schumann, Jean-Philippe Rameau und Maurice Ravel). Ottavia Maria Maceratini, Klavier. Johann Sebastian Bach...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    02.10.2012
  • Linktipps 2012/10

    Linktipps 2012/10

    Body
    Musik, Sport, fette Beatzz +++ Wobble-Bass, Dubstep, fette Beatzz +++ Keine fetten Beatzz +++ Neue Klassikbeatzz Musik, Sport, fette Beatzz http://www.taz.de/!98339/ Über die olympischen Nationalhymnen wurde viel...
    Autor
    Ole Hübner
    Publikationsdatum
    02.10.2012
  • Schmelztiegel USA – Integration des Fremden
    Hauptbild
    Gershwins Oper „Porgy and Bess“ in der Berliner Philharmonie. Foto: Monika Rittershaus

    Schmelztiegel USA – Integration des Fremden

    Body
    Anlässlich des 100. Geburtstags von John Cage und der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen hatte sich das Musikfest Berlin in diesem Jahr nur einem einzigen Thema gewidmet: dem Musikleben der USA. Im Unterschied zur...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    02.10.2012
  • Warum mäkeln so viele am Herrn Pereira herum?
    Hauptbild
    „Ouverture spirituelle“ in Salzburg: John Eliot Gardiner mit dem Monteverdi Choir. Foto: Charlotte Oswald

    Warum mäkeln so viele am Herrn Pereira herum?

    Body
    Intendant der Salzburger Festspiele sein: Das ist kein gemütlicher Posten. Kunstspeise für sechs lange Wochen bereitstellen, eine Viertelmillion Tickets unter die Leute bringen, siebzig Prozent eines Sechzig-Millionen...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    02.10.2012
  • Die fröhliche Theaterwissenschaft des Heiner Goebbels
    Hauptbild
    Vom Konzert- zum Kultraum: Carl Orffs „Prometheus“ bei der Ruhrtriennale. Foto: Paul Leclaire

    Die fröhliche Theaterwissenschaft des Heiner Goebbels

    Body
    Bochum, Duisburg, Essen im September – wahrscheinlich sind wir ganz nah bei Heiner Goebbels, wenn wir uns seine (erste) Ruhrtriennale als Ring­beschleuniger vorstellen. Man kennt diese Technik, die mit Riesen­aufwand...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    02.10.2012
  • Bildgewaltiges politisches Theater

    Bildgewaltiges politisches Theater

    Body
    Das hat sich die Sächsische Staatsoper Dresden selbst eingebrockt: Kaum macht sie ernst mit ihrer einjährigen Hans-Werner-Henze-Hommage und startet die Spielzeit mit dessen Oper „Wir erreichen den Fluss“, da erheben sich...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    02.10.2012
  • Uraufführungen 2012/10

    Uraufführungen 2012/10

    Body
    Er hat Sternkarten, Holzmaserungen, Unregelmäßigkeiten im Papier oder Lotmaße von Punkten auf Linien in Klang übersetzt. Auch Zufallsergebnisse nach Würfel- oder Münzwürfen und den 64 Schafgarbenstängelchen des...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    02.10.2012
  • Cartoon 2012/10
    Hauptbild
    Zeichnung: Rupert Hörbst

    Cartoon 2012/10

    Body
    Schwere Unruhen vor Deutschlands Opernhäusern und Konzertsälen nach der Einführung des neuen GEMA-Tarifs für Clubbetreiber. Nachdem an vielen Orten die Clubs aus Protest oder mangels Masse geschlossen blieben, setzte ein...
    Autor
    Rupert Hörbst
    Publikationsdatum
    02.10.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 492
  • Current page 493
  • Page 494
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube