Wir leben Musikschule
Vom 9. bis 11. Mai 2025 findet der Bundeskongress des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) in Dresden statt. Alle zwei Jahre lädt der Verband Lehrkräfte, Musikschulleitungen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...
Vom 9. bis 11. Mai 2025 findet der Bundeskongress des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) in Dresden statt. Alle zwei Jahre lädt der Verband Lehrkräfte, Musikschulleitungen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...
Am 9. November 2024 trafen sich in der Musikschule Schmalkalden Musiktherapeutinnen und -therapeuten aus ganz Deutschland zum jährlichen Arbeitskreistreffen. Gastgeberin war Cordula Queck, dort tätige Musiktherapeutin...
Jahrzehnte war der Einsatz von Honorarkräften an Musikschulen umstrittene Praxis. Musikschullehrkräfte in ver.di setzen sich für Festanstellungen ein. Auch aus Perspektive der deutschen Rentenversicherung liegt in den...
„Improvisation in der Schulband“ „Jazz für Streicher“ „Damit es Spaß macht!“ Arrangieren für Schulorchester
Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) bietet ab dem Wintersemester 2025/26 einen neuen Masterstudiengang Musikvermittlung an.
Für alle, die ihre Leidenschaft für Musik zum Beruf machen möchten, bietet die Berufsfachschule für Musik Krumbach eine fundierte und praxisnahe Ausbildung.
Die Tage der bayerischen Schulmusik finden an der Hochschule für Musik und Theater München (Arcisstraße 12) statt. Studierende aller Musik-Lehrämter an bayerischen Universitäten und Hochschulen können am Freitag, den 14...
Termine und Links zu den Informationen aller Lehramtstudiengänge in Bayern.
Die European Association for Music in Schools (EAS) veranstaltet am 14. März 2025 zum vierten Mal den Europäischen Tag der Musik in Schulen (EuDaMus), um damit das vielfältige musikalische Wirken in Europas Schulen...
„Die Hand – Dein universelles Instrument für Klang und Kreativität“ – unter diesem Motto steht der Fachtag Blockflöte, der am 29. März an der Musikschule München stattfindet. Denn was alle Musikinstrumente miteinander...
Seit zwei Jahrzehnten würdigt der Kompetenznachweis Musik (KNM) herausragende Leistungen von Schülerinnen und Schülern an Bayerns öffentlichen Sing- und Musikschulen. Dieses Exzellenz-Zertifikat, entwickelt in...
Es herrscht Aufregung im Land Sinfonien: Der böse Zauberer Troll hat alle Notenblätter in eine magische Kugel gebannt, sodass die Sinfonier nicht mehr spielen können. Glücklicherweise ist der Klezmer-Klarinettist Naftule...
Die 136 Regionalwettbewerbe Jugend musiziert in Deutschland und an Deutschen Schulen im Ausland sind inzwischen erfolgreich über die Bühne gegangen. Im März stehen nun die Landeswettbewerbe Jugend musiziert an. Damit...
In diesem Jahr findet WESPE, das Wochenende der Sonderpreise, wieder als separater Wettbewerb im Herbst statt. Am 13. und 14. September wird in Münster um den WDR 3 Klassikpreis der Stadt Münster gespielt.
Das Fördernetzwerk Jugend musiziert verpflichtet sich im Sinne der Gemeinnützigkeit zur Förderung von Kunst und Kultur und hier insbesondere zur Förderung und Unterstützung von Jugend musiziert auf allen...