Sonderpreise für Jugend musiziert in Schwerin
Vom 17. bis 18. Oktober 2025 fand das Wochenende der Sonderpreise (WESPE) in Schwerin statt. Schwerin war bereits mehrfach Gastgeber für diesen Teil des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert. Ausgewählte...
Vom 17. bis 18. Oktober 2025 fand das Wochenende der Sonderpreise (WESPE) in Schwerin statt. Schwerin war bereits mehrfach Gastgeber für diesen Teil des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert. Ausgewählte...
Rund 100 Bundespreisträger von «Jugend musiziert» trafen sich zu einem Wochenende der Sonderpreise. Etwa 25.000 Euro Preisgeld lockten. Preisträger des Bundeswettbewerbs «Jugend musiziert» haben am Wochenende noch einmal...
Katharina Schrade übernimmt als Projektleitung die Verantwortung für Deutschlands traditionsreichen Nachwuchswettbewerb. Sie wird den Bereich Wettbewerbe beim Deutschen Musikrat unter der Leitung von Irene Schwalb...
Ab sofort bis zum 15. November 2025 können sich Schüler:innen, Auszubildende, junge Berufstätige und Studierende, die nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen, auf www.jugend-musiziert.org registrieren und...
2003 wurde der Gitarrist und Hochschullehrer Martin Maria Krüger zum Präsidenten des Deutschen Musikrates gewählt. Seit damals ist er fünf Mal wiedergewählt worden. Seine sechste Amtszeit ist nun seine letzte. Anlass für...
Der Bundeswettbewerb Jugend musiziert erhält ab November 2025 eine neue Leitung: Katharina Schrade übernimmt als Projektleiteung die Verantwortung für Deutschlands traditionsreichen Nachwuchswettbewerb. Sie wird den...
KoOpf-Kunstnacht mit Milorad Romic +++ 20 Jahre Internationales Orgelfestival in Düsseldorf +++ Musikfestival ZeitGenuss: „bring your own reality“ – 22. bis 26. Oktober 2025 in Karlsruhe +++ Bundeswettbewerb Jugend...
Reinhart von Gutzeit hat uns für immer verlassen. Am 11. Juli 2025 verstarb der große Pädagoge, Kulturpolitiker, Lenker von Institutionen und Organisationen, Künstler, Publizist, Impuls- und Ratgeber, Familienvater und...
Eckart Rohlfs-Sonderpreis +++ Milica Djordjević nach Lübeck +++ Louis Spohr Musikpreis an Carola Bauckholt +++ Kranichsteiner Musikpreis 2025
Reinhart von Gutzeit hat uns für immer verlassen. Am 11. Juli 2025 verstarb der große Pädagoge, Kulturpolitiker, Lenker von Institutionen und Organisationen, Künstler, Publizist, Impuls- und Ratgeber, Familienvater und...
Wir waren ungefähr gleichaltrig, hatten ähnliche Interessen, viele gemeinsame Ziele und nutzten unterschiedliche Startrampen für unsere Ideen. Mein Freund Reinhart von Gutzeit ist gestorben.
Gute Nachrichten für junge Musiktalente, ihre Lehrkräfte und Familien: für die Einladung zum Bundeswettbewerb 2026 gibt es eine neue, klare Regel. Der Aufsichtsrat der gemeinnützigen Deutscher Musikrat GmbH, dem Träger...
Was bitte ist neokonservative Kulturpolitik? Ein geschichtsvergessener betonierter Mittelweg? Eine Haltung, die bis auf sogenannte Linke, sogenannte Rechte oder sogenannte Liberale alle goutieren können? Stimmt...
Die öffentliche Debatte, die seit Wochen über Jugend musiziert geführt wird, nimmt der Vorsitzende von Jugend musiziert zum Anlass für eine Stellungnahme und einen Ausblick in die Zukunft.
„Bad is Beautiful“ oder „Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten“. Diese Binsenwahrheit musste in diesen Tagen auch die Pressestelle von Jugend musiziert erfahren. Ein Bericht im Deutschlandfunk war mit „Jugend...