Der Büffel und der Boss
Selbstverständlich weht an diesem 18. Juni 2025 im ehemaligen Frankfurter Waldstadion ein federartiger Hauch von Patina über der E-Street Band und ihrem Vorsänger Bruce Springsteen. So wie eben Vinyl-Platten leichte...
Eine Unterrubrik von Magazin
Selbstverständlich weht an diesem 18. Juni 2025 im ehemaligen Frankfurter Waldstadion ein federartiger Hauch von Patina über der E-Street Band und ihrem Vorsänger Bruce Springsteen. So wie eben Vinyl-Platten leichte...
Als ich vor 45 Jahren der GEMA beitrat, wurde ich mit einem aufwendigen Verfahren in die Bereiche E- und U-Musik aufgenommen – über Partituren, Briefe, Empfehlungen und Hörbeispiele. Ich habe mich nie zwischen „ernster“...
Als Mitglied des Projektbeirats Jugend musiziert, den Deutschen Tonkünstlerverband DTKV vertretend, vom Deutschen Musikrat und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2020 berufen, sehe ich mich...
Zoll- und Handelspolitik haben aktuell in den Nachrichten einen hohen Stellenwert. US-Präsident Donald Trump überzieht Handelspartner mit Androhungen von Zöllen, so die EU und ihre Mitgliedstaaten, oder mit hohen Zöllen...
Fast sagenhafte 35 Jahre lang war Harry Vogt Redakteur für Neue Musik beim Westdeutschen Rundfunk Köln. Er verantwortete die künstlerische Leitung der Konzertreihe „Musik der Zeit“ und des Festivals „Wittener Tage für...
Chemnitz ist Kulturhauptstadt, die Spatzen haben es lange genug von den Dächern gepfiffen. Kulturhauptstadt Europas, wie schön das klingt! Nach dem von Protest, Gegenprotest, polizeilicher Absperrung und Einkesselung...
Das bisherige Gebäude möchte der Sender wohl zum Verkauf anbieten. Dass zunächst mit Karlsruhe über einen möglichen neuen Standort gesprochen wurde, sorgt für Unmut in Südbaden und weckt den Kampfgeist. Ein Besuch vor...
Im Oktober letzten Jahres ist an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) das Findungsverfahren für die Hochschulpräsidentschaft abgebrochen worden (nmz 12/23-1/24). Angefangen hatte es mit einem...
Gibt es sie wirklich noch, die guten alten „Zeichen und Wunder“? Es scheint zumindest gelegentlich so, jedenfalls wenn man die Bonner Beethovenhalle betrachtet, die – Trommelwirbel – tatsächlich ihrer Fertigstellung...
Stille kann beglückend sein. Im Leben, in der Musik vor allem. Im Fall der erzwungenen Stille ist das anders. Lehrbeispiel 7. Oktober. Bedrückend, geradezu beschämend, mitangesehen haben zu müssen, wie sich vor...
Anna-Lena Schnabel weiß gar nicht, wo sie anfangen soll, wenn sie nach ihren aktuellen Projekten und bedeutsamen Stationen in der nun schon langen Zeit zwischen ihrer Echo-Preisverleihung 2017 und der Gegenwart gefragt...
Im Februar 2022 beschloss der Rat der Stadt Köln das zu gleichen Teilen von Stadt und Land NRW finanzierte Konzept „ZAMUS 2.0 / SEM“. Der historische Komplex von Helios-Gelände und Rheinlandhalle in Köln-Ehrenfeld...
Die Kathedrale Notre-Dame in Paris wird im Dezember wieder eröffnet. Titularorganist Olivier Latry wird schon im Juni die ersten Register der großen Cavaillé-Coll-Orgel probe spielen.
Im November 2022 hatte die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ihre Präsident*innen-Position ausgeschrieben. Nach einer knappen Wahl im Juli 2023 wurde das Verfahren im darauffolgenden Oktober von...
Ob der KulturPass für 18-Jährige ein Erfolgsmodell ist oder nicht, kann man nur daran ermessen, ob die damit verfolgten Ziele erreicht wurden oder nicht. Diese wurden zu Beginn klar kommuniziert: „Der KulturPass soll...