Aus der Versenkung
Neues von Paolo Fresu, Keith Jarrett, Mike Taylor, Eddie Palmieri und der Actions For Free Jazz Orchestra.
Neues von Paolo Fresu, Keith Jarrett, Mike Taylor, Eddie Palmieri und der Actions For Free Jazz Orchestra.
Die offiziellen Zahlen sprechen bei diesem Festival für sich. Seit 1991 beteiligte sich das Hotel Bayerischer Hof als Spielstätte am Münchner Klaviersommer. Nach dem jähen Ende dieser legendären Veranstaltungsreihe im...
Köln war ein gutes Pflaster für den Deutschen Jazzpreis. Aus Bremen hatte er sich vor zwei Jahren mit einem rechten Desaster verabschiedet. Der Umzug war dann mit einer wuchtigen Reform verbunden, die die größten Mängel...
Mit seinen nach dem Zweiten Weltkrieg formierten All Stars absolvierte Louis Armstrong als rastlos reisender Musikbotschafter viele strapaziöse Tourneen. Überall auf der Welt ebnete der wegweisende Trompeter und Sänger...
Das Südtirol Jazzfestival Alto Adige hat den umfangreichen Konzertkalender – mit allen eingeladenen Künstlerinnen und Künstlern, allen Terminen und allen Locations – auf seiner Homepage veröffentlicht.
Mit einem Konzert der katalanischen Posaunistin, Komponistin und Sängerin Rita Payés eröffnete Mitte April das 18. Spanische Film- und Kulturfestival cinEScultura im Regensburger Stadttheater. Auf Payés war man...
Immer noch wird Jazzgesang von Frauen dominiert. Wobei die Palette musikalischer Neigungen ebenso vielfältig ist wie sie oft vielsprachig kommuniziert wird.
„Was singt der da?“, dürften sich wohl die meisten fragen, die das neue Album des Schweizer Sängers und Vokalartisten Andreas Schaerer hören. Dafür ins Studio gegangen ist er mit den bewährten Komplizen Luciano Biondini...
Randy Weston war für den Mainstream zu exotisch und für die Avantgarde zu bodenständig, um eine große Anhängerschaft zu finden. „Legacy“, 2001 entstanden, lockt zur Wiederentdeckung. +++ Am 26. Juni 1970 hatte das Bill...
Aller Anfang ist schwierig – eine Binsenweisheit. Jedoch nicht unbedingt, wenn man gut vorbereitet ist.
Im Laufe von zwei knappen Jahrzehnten ist die jazzahead! in Bremen von einem kleinen Szenentreffen zu einer international renommierten Branchenplattform herangewachsen und steuert nun im 19. Jahr ihrer 18. Ausgabe...
Ich erinnere mich gut an dieses Konzert von Oscar Peterson beim Klaviersommer 1994 +++ Dado Moroni hat die Geschichte des Jazzklaviers verinnerlicht und daraus einen packenden Personalstil geformt +++ Marc Coplands...
Welche Magie von einem Festival ausgehen kann, das in stimmigem Ambiente exquisite Musik in perfekter Dosierung und Zusammenstellung präsentiert, war beim Internationalen Jazzfestival Sparks & Visions im Theater...
Der Schluss-Akkord hätte bunter und selbstironischer nicht sein können. Die 16-köpfige „Special Big Band“ des japanischen E-Gitarristen Otomo Yoshihide ließ den 60er-Jahre-Ohrwurm „Say a little prayer“ (Burt Bacharach)...
Frische Brisen aus einst unkommerzialisiertem Bossa Nova wehen in neuen Düften und Aromen.