Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Kultur-Arbeit

    Kultur-Arbeit

    Body
    Schaut man sich so durch die diversen Castingshows des Fernsehens hindurch, wie sich junge Menschen daran abplagen, ein Star zu werden, taucht die Forderung: „Daran musst du noch arbeiten“ oder die Selbstverpflichtung:...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Elegisch, lyrisch und folkloristisch geprägt

    Elegisch, lyrisch und folkloristisch geprägt

    Body
    Franz Liszt: Leichte Klavierstücke und Tänze, Bärenreiter Kassel, BA 6577 „Ich kann mit wenig Bausteinen ein musikalisches Gebäude errichten. Nicht in der Verschwendung liegt das Wesentliche, sondern in der Einschränkung...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Anregung zu planvoller Arbeit

    Anregung zu planvoller Arbeit

    Body
    Lehrplan Harfe. Stand März 2004. Herausgegeben vom Verband deutscher Musikschulen in Zusammenarbeit mit der Vereinigung Deutscher Harfenisten und den Wettbewerben „Jugend musiziert“ des Deutschen Musikrates. Gustav Bosse...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Kulturelle Kompetenz für Führungskräfte
    Hauptbild
    Karin Heyl (li.) und Heike Wilms, Geschäftsführerin und Referentin für Musik des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. Foto: Susanne Kramm

    Kulturelle Kompetenz für Führungskräfte

    Body
    Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (rund 400 Mitglieder aus für Kunst und Kultur engagierten Unternehmen) hat weit über 1.000 junge Künstler in den 50 Jahren seines...
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Mit Musik ein Herz gewonnen

    Mit Musik ein Herz gewonnen

    Body
    Peter Smith: Sam, die Beatles und ich, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2004, 208 S., € 17,90, ISBN: 3-462-03417-0 Es gibt psychologische Werke, die Beziehungen zwischen Vater und Sohn oder Familien analysieren. Das beginnt im...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Mit Polizeibegleitung ins Konzert

    Mit Polizeibegleitung ins Konzert

    Body
    Bereits zum fünften Mal konnte der Arbeitskreis Musik in der Jugend eine Internationale Jugend-Kammerchor-Begegnung Usedom veranstalten. In diesem Jahr wurden neun Chöre aus acht Nationen eingeladen, die während der...
    Autor
    Annett Ihme
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Hinweise, Tipps und Tricks für das richtige Üben

    Hinweise, Tipps und Tricks für das richtige Üben

    Body
    Internationale Soli für Percussion. Fünf Stücke für Timpani. Zimmermann, Frankfurt ZM 34500, ISM N M-010-34500-0. Erschienen: 2002, SG 5 In der Reihe „Internationale Soli für Percussion“ erschienen nach „7 Stücke für...
    Autor
    Cornelia Monske
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Ein neues Forum für die Moderne
    Hauptbild
    Beeindruckendes Trio (v.l.n.r.): Hanspeter Kyburz, Harrison Birtwistle und

    Ein neues Forum für die Moderne

    Body
    Wie ist es um die zeitgenössische Musik im Konzertbetrieb bestellt? Miserabel, wenn man dem um sich greifenden Gejammere über Subventionsabbau und Publikumsschwund in deutschen Städten glauben soll. Bestens, wenn man...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Aufbruch ins Zentrum

    Aufbruch ins Zentrum

    Body
    Norah Jones: Wer hätte gedacht, dass man ausgerechnet diesem Namen auf einem musikwissenschaftlichen Kongress in Deutschland mehrmals begegnen würde. Gerade mal zwei Jahre nach dem Sensationserfolg ihres Debütalbums kam...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Radio-Quote & Kultur-Enquete

    Radio-Quote & Kultur-Enquete

    Body
    Olaf Zimmermann, Mitglied der Enquetekommission des Deutschen Bundestages „Kultur in Deutschland” und Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, beantwortet der neuen musikzeitung Fragen zum Quoten-Hearing der Enquete...
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Du trägst mich unter deiner Haut
    Hauptbild
    Kevin Kline (li.) als Cole Porter, Ashley Judd als seine Film-Ehefrau. Foto: Fox

    Du trägst mich unter deiner Haut

    Body
    Er gab der Postmoderne schon 1934, vor 70 Jahren also, ihr Motto, „Anything Goes“: Cole Porter, dessen Todestag sich am 15. Oktober zum 40. Mal jährt. Schon 1946 hat Hollywood versucht, sein Leben auf der Leinwand zu...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Jean Sevriens (*1959): Breath and Bars für Flöte, Vibraphon und Marimba. Serie Flöte & Percussion, hrsg. von R. Wentorf und B. Kremling. Zimmermann ZM 34810, ISMN M-010-34810-0 Bedarf erkannt: zeitgerechtes Material für...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Lighting In A Bottle Columbia/Legacy 517462 2 Mitschnitt eines wunderbaren Konzerts in der Radio City Music Hall im Rahmen von Martin Scorseses grandioser „Blues“-Reihe. Wobei die Grenzen zwischen Blues und Soul in...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    Paul van Dyk/Peter Heppner: „Wir sind wir“ Der Berliner DJ und Produzent Paul van Dyk konnte es sich leicht machen, denn was Peter Heppner, ansonsten Sänger bei Wolfsheim, da zusammengereimt hatte, reichte schon für den...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Yvonne Wasserloos: Das Leipziger Konservatorium der Musik im 19. Jahrhundert. Anziehungs- und Ausstrahlungskraft eines musikpädagogischen Modells auf das internationale Musikleben (Studien und Materialien zur...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.10.2004

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 666
  • Current page 667
  • Seite 668
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube