Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Soundtracks 2014/07

    Soundtracks 2014/07

    Body
    And now for something completely different: Monty Python is back. Das Comeback der legendären britischen Comedytruppe ist das Medienereignis des Sommers. Wer im Juli in der O2-Arena in London nicht dabei sein kann, darf...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    07.07.2014
  • DVD-Tipps 2014/07

    DVD-Tipps 2014/07

    Body
    Zwei Oskar-Werner-Filme und zwei Biopics, die nun endlich auf DVD erschienen sind: „Eroica“ (1949) und „Reich mir die Hand, mein Leben“ (1955). Bereits 1947 hatten die Dreharbeiten zu „Eroica“ in Wien begonnen. Doch...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    07.07.2014
  • Diese unbezähmbare Lebensfreude
    Hauptbild
    Ursula Mamlok. Foto: Berrini Films

    Diese unbezähmbare Lebensfreude

    Body
    Von Ursula Mamloks Kammermusikwerk „Movements“ borgt Anne Berrini den Titel ihres Films, und tatsächlich ist „Bewegung“ für die Komponistin eine wesentliche Kategorie. Als eine Reise im Kleinen beschreibt die...
    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    06.07.2014
  • Link-Tipps 2014/07
    Hauptbild
    Aus der Phonographischen Zeitschrift

    Link-Tipps 2014/07

    Body
    Heute mal wieder mit ein paar Tipps zu jüngst digital erschlossenen Gegenständen. In der Bayerischen Staatsbibliothek haben sich ja allerlei Dinge angesammelt. Hübsch und gut erhalten zu großen Teilen. Zum Beispiel die...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    06.07.2014
  • unüberhörbar 2014/07

    unüberhörbar 2014/07

    Body
    CD-Empfehlungen von Mátyás Kiss, Hanspeter Krellmann und Wolf Loeckle Melchior Franck: Gehet hin in alle Welt – Gemmulae Evangeliorum Musicae; Norddt. Kammerchor, Ltg.: Maria Jürgensen. MDG SACD 902 1829-6 (Naxos)...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Hanspeter Krellmann
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    06.07.2014
  • CD-Tipps 2014/07

    CD-Tipps 2014/07

    Body
    Arnold Schönberg: Moses und Aron +++ Liza Ferschtmann (Violine) mit Werken von Heinrich Ignaz Franz Biber, Béla Bartók, Luciano Berio und Johann Sebastian Bach +++ Children’s Corner: Stefan Barcsay (Gitarre) mit Werken...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    06.07.2014
  • Elf für den Sommer
    Hauptbild
    Gallige Stimme, endgeiler Blues- Rock, schwedischer Songwriter. Fertig ist ein Album des Jahres. Präsentiert von Jay Smith. „King Of Man“ lässt nichts vermissen.

    Elf für den Sommer

    Body
    Musik von und mit oder aber vonundmit: John Hiatt, Heimatsound, Mehmet Scholl, Ted Nugent, Miss Milla, Guano Apes, Jay Smith, The Devil Makes Three, Gentle Giant, Ed Sheeran, Paul Weller, Lana Del Ray, Mehmet Scholl...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    06.07.2014
  • Signale aus der unsichtbaren Welt

    Signale aus der unsichtbaren Welt

    Body
    Neue Musik von und mit: Misato Mochizuki, Trio Imàge, Trio Catch, Nikolaus Brass, Peter Maxwell Davies. Der Einakter „The Lighthouse“ von Peter Maxwell Davies, eine der packendsten Opern der letzten Jahrzehnte, ist nun...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    06.07.2014
  • Buch-Tipps 2014/07

    Buch-Tipps 2014/07

    Body
    Musikfreunde. Bilder aus der bewegten Geschichte eines Donaueschinger Vereins 1913–2013, hrsg. v. H. Bunse/G. Riedmann +++ Sabine Giesbrecht: Musik und Propaganda. Der Erste Weltkrieg im Spiegel deutscher Bildpostkarten...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    06.07.2014
  • Wie Popmusik Geschichte machte

    Wie Popmusik Geschichte machte

    Body
    Ein junger Mann, gerade 25 Jahre alt, geht mit drei Freunden, ebenfalls Fernmeldetechniker wie er, auf eine Sommerreise, von der er, was die anderen nicht wissen, nicht mehr in seine Heimatstadt zurückkehren will...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    06.07.2014
  • Musik und Größenwahn

    Musik und Größenwahn

    Body
    Die zahlreichen Gedenkfeiern im vergangenen „Wagnerjahr“ hatten bei aller Beachtung der politischen Folgen Wagner’schen Denkens den Schwerpunkt doch auf dessen Musik und deren Interpretation gelegt. Wie anders vor 100...
    Autor
    Dirk Klose
    Publikationsdatum
    06.07.2014
  • Ein Lehr-, Lern- und Lesebuch

    Ein Lehr-, Lern- und Lesebuch

    Body
    Dass in einer zeitgemäßen Musik-, Instrumental- und Vokaldidaktik die Elementare Musikpraxis von immenser Bedeutung ist, zeigt Michael Dartsch in seiner neuen Veröffentlichung „Musik lernen. Musik unterrichten“, das als...
    Autor
    Renate Reitinger
    Publikationsdatum
    06.07.2014
  • Noten-Tipps 2014/07

    Noten-Tipps 2014/07

    Body
    Ludwig van Beethoven: Sextett Es-Dur Opus 71, Marsch WoO 29 für zwei Klarinetten, zwei Fagotte und zwei Hörner. Kompletter Stimmensatz, Hornstimmen in Es und F. Herausgegeben von Egon Voss. Urtext +++ Giovanni Battista...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    06.07.2014
  • Spröde, frisch und jauchzend
    Hauptbild
    Anton Reicha.

    Spröde, frisch und jauchzend

    Body
    Noten des Bärenreiter-Verlags stechen wegen der farbigen Cover ins Auge. Der Mut zur Farbe ist allerdings keine Laune. Er steht in Kohärenz zum programmatischen Anspruch, sich in Grenzbereiche vorzutasten und Neuausgaben...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    06.07.2014
  • Experimente zur ultimativen Glückssuche – Bohuslav Martinůs Filmoper „Die Drei Wünsche“ im Theater der UdK Berlin
    Hauptbild
    Martinu an der UdK Berlin. Foto: Christoph Heyde

    Experimente zur ultimativen Glückssuche – Bohuslav Martinůs Filmoper „Die Drei Wünsche“ im Theater der UdK Berlin

    Body
    Bohuslav Martinůs 1929 in Paris vollendete Oper in drei Akten mit einem Vor- und einem Nachspiel ist die kurioseste seiner Partituren und sicher das verrückteste Bühnenwerk des Komponisten, basierend auf einem Text von...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    06.07.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 431
  • Current page 432
  • Page 433
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube