Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Konzeptvideo „Eternal Summer“ mit der Neuen Kammer hinterfragt Wachstumsparadigma
    Hauptbild
    Neue Kammer Leipzig Foto: © Lukas Diller

    Konzeptvideo „Eternal Summer“ mit der Neuen Kammer hinterfragt Wachstumsparadigma

    Body

    Wie gehen wir mit einer Welt um, die unter dem Banner des „Wachstums“ den Überfluss zur Normalität erklärt? Welchen Preis für dieses Selbstverständnis hat eine Natur zu bezahlen. Das Hinterfragen von...

    Autor
    Christoph Caesar
    Publikationsdatum
    18.04.2024
  • Albtraum Zukunft – Ersan Mondtags spektakuläre Inszenierung von Kurt Weills „Silbersee“ ist in Frankreich angekommen
    Hauptbild
    Kurt Weills „Silbersee“ ist in Frankreich angekommen. Foto: © Jean-Louis Fernandez

    Albtraum Zukunft – Ersan Mondtags spektakuläre Inszenierung von Kurt Weills „Silbersee“ ist in Frankreich angekommen

    Vorspann / Teaser

    Der ehrgeizig aufstrebende Gesamtkunstwerker Ersan Mondtag (*1987) ist kein Opernneuling mehr. Mit seinen Arbeiten im Schauspiel ist er bekannt geworden. Auf seinem Verzeichnis mit Operninszenierungen stehen neben dem...

    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    17.04.2024
  • Wechsel in Vorstand und Geschäftsführung der Deutschen Jazzunion
    Hauptbild
    Stabswechel bei der Deutschen Jazzunion (v.l.n.r., hinten: Johanna Schneider, Camille Buscot, Michael Griener, Urs Johnen, Anette von Eichel; vorne: Felix Falk, Janning Trumann, Robert Lucaciu © Julia Tornier)

    Wechsel in Vorstand und Geschäftsführung der Deutschen Jazzunion

    Body

    Doppelte Stabsübergabe beim Sprachrohr der Jazzmusiker*innen in Deutschland: im Rahmen der jazzahead! in Bremen wurden Geschäftsführer Urs Johnen und Vorstandsmitglied Nikolaus Neuser verabschiedet. Ihnen folgen Camille...

    Autor
    PM - Deutsche Jazzunion
    Publikationsdatum
    17.04.2024
  • Mit der Brech(t)stange gegen das Klischee – Am Staatstheater Meiningen hatte eine neue „Madama Butterfly“ von Puccini Premiere
    Hauptbild
    14.04.2024 | Deniz Yetim, Alex Kim (vorn), Tobias Glagau, Tomasz Wija, Chor © Christina Iberl

    Mit der Brech(t)stange gegen das Klischee – Am Staatstheater Meiningen hatte eine neue „Madama Butterfly“ von Puccini Premiere

    Vorspann / Teaser

    Das Staatstheater Meiningen rückt Giacomo Puccinis „Madama Butterfly“ im vollen musikalischen Ornat auf die Pelle. Wäre der für die Rolle des nicht sehr sympathischen Pinkerton vorgesehene Tenor Alex Kim nicht erkrankt...

    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    14.04.2024
  • Dröhnen statt Zauber – Ein „Zauberflöten“-Musical in Münchens Deutschem Theater uraufgeführt
    Hauptbild
    Katja Berg als Königin der Nach (oben) und Christian Schöne als Sarastro mit Ensemble © Michael Böhmländer

    Dröhnen statt Zauber – Ein „Zauberflöten“-Musical in Münchens Deutschem Theater uraufgeführt

    Vorspann / Teaser

    Seit 1999 steht Mozart an mehreren Orten auf der Bühne und singt und tanzt – meist überstrahlt vom Film „Amadeus“ aus dem Jahr 1984. Doch dieses überbordende Genie und seine Werke bleiben so herausfordernd reich, dass...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    13.04.2024
  • Multireligiöser Bilderbogen ohne Mitte: Adel Abdessemed gestaltet Messiaens „Saint François d'Assise" in Genf
    Hauptbild
    Eine etwa 3 Meter hohe Taubenstatue, die wiederum auf einem etwa 4 Meter hohem Podest steht, thront im Dunkel. Sie wird von schräg links weiß angeleuchtet. Vor ihr steht der Bassbariton Adams. Eigentlich ein Mann von großer Statur, der im Schatten der Taube was mickrig aussieht.

    Multireligiöser Bilderbogen ohne Mitte: Adel Abdessemed gestaltet Messiaens „Saint François d'Assise" in Genf

    Vorspann / Teaser

    Adel Abdessemed widmet sich Messiaens Riesenoper: eine vielversprechende Paarung. Die Synthese von geistlicher Oper und performativer Kunst verspricht überraschende Sensationen. Das erfüllte sich aber nur in Ansätzen.

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    12.04.2024
  • Jazzfest Bonn 2024 mit neuen und vertrauten Meistern Klängen – viele Konzerte bereits ausverkauft
    Hauptbild
    Jazzfest Bonn

    Jazzfest Bonn 2024 mit neuen und vertrauten Meistern Klängen – viele Konzerte bereits ausverkauft

    Body

    In einer Woche, am 19. April, beginnt das Jazzfest Bonn. Viele Konzerte sind bereits ausverkauft, für einige Abende gibt es aber noch Tickets. Tipp für die, die leer ausgehen: Der Öffentliche Rundfunk überträgt mehrere...

    Autor
    Jazzfest Bonn
    Publikationsdatum
    12.04.2024
  • Jazz-Fans aus vielen Ländern treffen sich in Bremen
    Hauptbild

    Jazz-Fans aus vielen Ländern treffen sich in Bremen

    Body

    Jazz-Fans aus zahlreichen Ländern treffen sich bis zum kommenden Samstag zur Fachmesse und zum Festival jazzahead! in Bremen. Partnerland des Festivals ist die Niederlande. Die Musik, die dort derzeit als Jazz bezeichnet...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.04.2024
  • Deutscher Jazzpreis für Alexander von Schlippenbach
    Hauptbild
    Alexander von Schlippenbach. Foto: Hufner

    Deutscher Jazzpreis für Alexander von Schlippenbach

    Body

    Der Pianist Alexander von Schlippenbach wird mit dem Deutschen Jazzpreis in der Kategorie Lebenswerk ausgezeichnet. Von Schlippenbach sei eine „Legende in der deutschen Jazzszene“, hieß es in der Begründung der Jury....

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.04.2024
  • Theater Plauen-Zwickau macht Wahljahr zum Thema im neuen Spielplan
    Hauptbild
    Das Theater in Plauen

    Theater Plauen-Zwickau macht Wahljahr zum Thema im neuen Spielplan

    Body

    Unter dem Motto „WAS MACHT MACHT“ plant das Theater Plauen-Zwickau die nächste Spielzeit. Und will damit im Wahljahr 2024 ein Statement abgeben. Das Theater Plauen-Zwickau will in der kommenden Spielzeit die anstehenden...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.04.2024
  • Dietmar Schwarz beendet Intendanz an Deutscher Oper Berlin mit großem Umbau
    Hauptbild
    Deutsche Oper Berlin. Interieur. Foto: Hufner

    Dietmar Schwarz beendet Intendanz an Deutscher Oper Berlin mit großem Umbau

    Body

    Mit seiner letzten Spielzeit an der Deutschen Oper Berlin verwandelt Intendant Dietmar Schwarz das gesamte Haus in eine gigantische Bühne. Für Benedikt von Peters Inszenierung des Dreiakters „Aufstieg und Fall der Stadt...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.04.2024
  • Reihe 9 (#88) – Beschwernisse
    Hauptbild
    Reihe 9 in der Semperoper Dresden. Foto: mku

    Reihe 9 (#88) – Beschwernisse

    Vorspann / Teaser

    Sucht man nach Verbindungslinien zwischen Bach, Mozart und der Zauberflöte, stößt man auf allerlei pseudogelehrten Gedankenschwurbel. Unweigerlich kommt der Gesang der Geharnischten ins Spiel – und damit auch der von...

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.04.2024
  • Wovor wir uns fürchten: Der Oper Wuppertal gelingt ein Erfolgsabend mit Schönbergs „Erwartung“ und Ethel Smyths „Der Wald“
    Hauptbild
    Vier immer kleiner werdende Wanddurchlässe enden direkt im dunklen Wald. Eine Frau in einem weißen Kleid (der Saum verdreckt) steht verstört an dessen Schwelle.

    Wovor wir uns fürchten: Der Oper Wuppertal gelingt ein Erfolgsabend mit Schönbergs „Erwartung“ und Ethel Smyths „Der Wald“

    Vorspann / Teaser

    Wald – das ist Naherholung, guter Rohstoff und Klimaretter. Nachts aber lehrt er hölzern das Fürchten. Mutig hat die Oper Wuppertal Schönbergs Waldangststück mit einem vergessenen Einakter von Ethel Smyth kombiniert.

    Autor
    Christoph Becher
    Publikationsdatum
    08.04.2024
  • Cherchez l’Opéra comique... – Die Pariser „Carmen“ jetzt in Zürich – mit Unterwerfungsspielen
    Hauptbild
    Carmen in traditionellem Kostüm hält Don José mit ihrem Körper spielend zu Boden. Im Hintergrund ein blumenreich bestickter Vorhang.

    Cherchez l’Opéra comique... – Die Pariser „Carmen“ jetzt in Zürich – mit Unterwerfungsspielen

    Vorspann / Teaser

    Im April 2023 inszenierte Andreas Homoki „Carmen“ an der Opéra Comique. Jetzt zeigte der Zürcher Intendant sie auch in seinem Opernhaus. GMD Gianandrea Noseda folgte ihm mal leise, mal mit der symphonischen Pranke.

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    08.04.2024
  • Die Brüsseler La Monnaie-Oper gibt mit dem „Revoluzioni e Notalgia“ ein packendes zweigeteiltes Verdi-Pasticcio
    Hauptbild
    Alles ist in kräftiges und nebliges rot getaucht. In einem Nachthemd gekleidet steht Laura inmitten von Menschen mit übergroßen Büsten kommunistischer Größen. Ein Stern hängt von der Decke.

    Die Brüsseler La Monnaie-Oper gibt mit dem „Revoluzioni e Notalgia“ ein packendes zweigeteiltes Verdi-Pasticcio

    Vorspann / Teaser

    Intendant Peter de Caluve beweist mit diesem Verdi-Doppel von Krystian Lada einen Entdeckermut, dem man gerne zu neuen Verdi-Ufern folgt.

    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    07.04.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 57
  • Current page 58
  • Page 59
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube