12/2016 - 65. Jahrgang
Leitartikel
Das Verhältnis zwischen Urhebern und Verlagen muss neu justiert werden
Magazin
Das „Orchester Berliner Musikfreunde“ feiert sein 150-jähriges Bestehen
Der Pianist, Komponist und Programmgestalter Stefan Litwin im Porträt
Dossier
Der Begriff „neue Musik“ ist ein Armutszeugnis · Von Claus-Steffen Mahnkopf
Der Philosoph Harry Lehmann im Gespräch über die von ihm postulierte „gehaltsästhetische Wende“
Ein Gedankenmodell zur Überwindung einer belastenden Sezession · Von Anna Schürmer
Musikleben
Workshops, Podiumsdiskussionen und Ehrungen beim Kölner Forum der Union Deutscher Jazzmusiker
Bundestag beschließt großes Maßnahmenpaket für Rock, Pop und Jazz in Deutschland
Im zehnten Jahr seiner Existenz geht das avancierte Festival in Kiel von der Bühne ab
Nach jahrelangem Streit einigen sich GEMA und YouTube auf einen Lizenzvertrag
Bruno Kramm zum Verhältnis: Urheber, Verlag und Verwertungsgesellschaft
Kommentar/Glosse
Berichte
Konzerthaus im Zeit- und Kostenplan – zur Eröffnung des Musikforum Ruhr
In der Nachfolge von Gerhard Eder gestaltet Tina Heine die 17. Ausgabe von Jazz & the City
Das zweite Jahr Jazzfest Berlin unter der Leitung von Richard Williams
Hochschulmagazin
Zum Wintersemester startet der Studiengang „Elementare Musikpädagogik“
Der Freiburger Studiengang „Musikpädagogik für den Elementar- und Primarbereich“
Hinter den Kulissen des 13. Bundeswettbewerbs für Schulpraktisches Klavierspiel
Sven Hannawald bei den Dresdner Meisterkursen Musik 2016 – ein Resümee
Die Musikhochschule der Universität Münster setzt auf ein breites Studienangebot
Pädagogik
„Musik & Medien mit Jugendlichen“ in der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und NRW
Mit einem außergewöhnlichen Konzertformat wurde in Hamburg der „Planet Globokar“ erkundet
Studierende diskutierten beim „SyncTank“ in Weimar über Kulturentwicklung
Gerhard Sammer aus Würzburg ist seit einem Jahr Präsident der European Association for Music in Schools
Rezensionen
Eine neue Oboenschule wendet sich an Schüler ab zirka neun Jahren
Schlüssige Beobachtungen zu Hans Pfitzners Werken in einer neuen Biografie
Verbände
Martin Maria Krüger, Julia Cloot und Felix Falk im Interview über den neu gegründeten Musikfonds
„Brückenklang“ vereinte ein deutsches und ein afrikanisches Blasorchester
DTKV
Länderkonferenz in Meiningen – 20 Jahre Landesverband Thüringen
Mit der niedersächsischen Bürgerdelegation beim Tag der Deutschen Einheit in Dresden
Jahresmitgliederversammlung des DTKV Köln/Aachen mit dem Gastreferenten Marcus Hohenstein
Zum „7th Jianli International Percussion Festival 2016“ in Taiyuan/China
Der TKV Augsburg-Schwaben präsentiert den „Gestiefelten Kater“ musikalisch
Die Position des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg zur Bildungsdiskussion
„musiklehrer-finder.de“ ist jetzt für alle Mitglieder in Baden-Württemberg freigeschaltet