Mischung aus Raumbühne und Mitmachtheater – „Cosi fan tutte“ in Lyon
An der Oper in Lyon macht Marie-Ève Signeyrole aus Mozarts „Cosi fan tutte“ eine packende Lehrstunde über die Liebe und die mögliche Verwirrung der Gefühle.
An der Oper in Lyon macht Marie-Ève Signeyrole aus Mozarts „Cosi fan tutte“ eine packende Lehrstunde über die Liebe und die mögliche Verwirrung der Gefühle.
Die Händelfestspiele setzten in und um Halle mit der Vielfalt des Programms auf die Strahlkraft des großen Hallensers.
Von den Wiener Festwochen am 7. Juni geht die „QueerPassion“ über das Bachfest Leipzig am 22. August 2025 zum Antwerp Queer Arts Festival in die Oper Antwerpen. Voraufführungen von Johann Sebastian Bachs „Johannespassion...
In Wien wurde bereits letztes Jahr die „Zweite Moderne“ ausgerufen. Sie liefert wortwörtliche Gegenwartsmusik.
Zum 40. Mal fanden in Regensburg die 1984 gegründeten Tage Alter Musik statt. Wenn man dieses sensationell erfolgreiche Festival zum Maßstab nimmt, ist die Szene nach wie vor bestens aufgestellt.
Seit mehr als 60 Jahren rockt Neil Young schon über die Bühnen der Welt. Jetzt bringt er mit neuer Band eine Platte heraus - und hält sich auch mit Kritik an der US-Regierung weiterhin nicht zurück. Dutzende Alben hat...
„Wo man singt, da lass dich ruhig nieder…“ Einst aus Versen des Dichters Johann Gottfried Seume (1763–1810) entlehnt, haben diese zur Volksweisheit geronnenen Worte noch heute ihre bleibende Gültigkeit – vor allem unter...
Es gibt etliche Filme, die zur vorzeigbaren Hinterlassenschaft der DEFA gehören. Nicht nur die, die von der Kulturpolitik verboten wurden und erst später ans Kinolicht kamen. „Solo Sunny“ kam 1980 auf die Leinwände des...
„Frischer Wind: Der junge Händel in Italien“ lautet das Motto der gerade begonnenen Händelfestspiele Halle. Das Opernhaus hat für seinen Teil der nötigen Frischluft gesorgt.
Wer einen Abend auf der Insel Helgoland in der Deutschen Bucht verbringen möchte, kommt so schnell nicht wieder herunter. Erst nachmittags geht wieder ein Schiff zurück ans 60 km entfernte Festland. Musikalische...
Im Festjahr Johann Strauss 2025 Wien kommen zum 200. Geburtstag des Walzerkönigs verschiedene Methoden des Operette-Machens auf’s Tablett. Den Anfang machten Strauss' Cervantes-Stück „Das Spitzentuch der Königin“ und das...
Wo in „normalen“ Konzerten noch immer nur mal zwischendurch ein Alibi-Werk von einer Komponistin gespielt wird, da ist die Pianistin Fidan Aghayeva-Edler konsequenter. Sie gestaltete in Berlin bereits zum zweiten Mal...
In jedem Spielzyklus der alle sechs Jahre stattfindenden und 1613 erstmals erwähnten Passionsspiele Erl gelangt eine neue Textfassung zur Aufführung, dieses Jahr von dem Tiroler Theatermann Martin Leutgeb und dem für...
Diese entsetzlichen Bilder aus Syrien sind im August 2014 um die Welt gegangen: Kämpfer der Terror-Organisation „Islamischer Staat“ enthaupten einen zuvor entführten und gefolterten amerikanischen Journalisten. Ob die...
Killian Farrell und Hinrich Horstkotte landen in Meiningen mit der letzten großen Opernpremiere der Spielzeit einen musikalischen und szenischen Volltreffer.