Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Traum-Ensemble ohne Star-Namen – Sternstunde mit „Mazeppa“ in Erl
    Hauptbild
    „Mazeppa“ bei den Tiroler Festspielen in Erl. Foto: Xiomara Bender

    Traum-Ensemble ohne Star-Namen – Sternstunde mit „Mazeppa“ in Erl

    Vorspann / Teaser

    Musiktheater als Polit-Thriller von erschreckender Aktualität – Peter Tschaikowskys „Mazeppa“ wird zu einer abschließenden Gloriole von Bernd Loebes Intendanz bei den Tiroler Festspielen in Erl.

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    13.07.2024
  • Witziger Wer-ist-was-Wirbel – Uraufführung von „Oh! Oh! Amelio!“ im Münchner Gärtnerplatztheater
    Hauptbild
    Dagmar Hellberg (Die Putzebumskaja), Laura Schneiderhan (Charlotte), Christian Schleinzer (Amelio von Tschüssikowski), Julia Sturzlbaum (Marika Waldhoff), Peter Neustifter (Der Matriarch).  © Anna Schnauss

    Witziger Wer-ist-was-Wirbel – Uraufführung von „Oh! Oh! Amelio!“ im Münchner Gärtnerplatztheater

    Vorspann / Teaser

    Die Ausgangsfakten lasen sich gar nicht so amüsant: Eine freie Umdeutung von Georges Feydeaus „Occupe-toi d’Amélie“ – muss man diesen genialischen Theaterzauberer allen bürgerlichen Wahnwitzes „umdeuten“? Und dann auch...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    11.07.2024
  • Musical von Harold Faltermeyer: Am Berliner Renaissance-Theater oktoberfestelt es gewaltig
    Hauptbild
    OF Tobias Bonn, Manal Raga a Sabit, Marie Cécile Nest, Christoph Marti, Winnie Böwe, H. Litteer, Moritz C. Winklmayr © A. Schwanke - Siegersbusch - RT

    Musical von Harold Faltermeyer: Am Berliner Renaissance-Theater oktoberfestelt es gewaltig

    Vorspann / Teaser

    Das Stück reiht ein Klischee ans Andere und huldigt als massenkompatibles Comedy-Produkt der kultourigen Globalisierung. Pointen, Profit und Prosit sind wichtiger als der inhaltliche Treibstoff.

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    10.07.2024
  • Glatt gepflegte Grausamkeiten – Debussys „Pelléas et Mélisande“ bei den Münchner Opernfestspielen
    Hauptbild
    Pelléas et Mélisande | Premiere am 9. Juli 2024 | Musikalische Leitung: Hannu Lintu. © Wilfried Hösl

    Glatt gepflegte Grausamkeiten – Debussys „Pelléas et Mélisande“ bei den Münchner Opernfestspielen

    Vorspann / Teaser

    Jetske Mijnessens Umdeutung gehört in die Abteilung Verschlimmbesserung eines genialen Meisterwerkes. Szenisch ein zu langes Salonstück, musikalisch verzückt Dirigent Hannu Lintu ab Mitte mit schwebendem Farbreichtum und...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    10.07.2024
  • Grenzerfahrungen beim Festival in Aix-en-Provence
    Hauptbild
    „The Great Yes, The Great No“.  Festival d'Aix-en-Provence 2024 © Monika Rittershaus

    Grenzerfahrungen beim Festival in Aix-en-Provence

    Vorspann / Teaser

    Das Festival in Aix-en-Provence ist zwar keins speziell für neue Musik. Aber selbst große Uraufführungen gehören hier bislang zum guten Ton. Ob nun, wie im vorigen Jahr, im Théâtre du Jeu de Paume die Uraufführung von...

    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    09.07.2024
  • Reihe 9 (#91) – Ebb’ und Flut
    Hauptbild
    Reihe 9 in der St. Mauritiuskirche Reepsholt. Foto: mku

    Reihe 9 (#91) – Ebb’ und Flut

    Vorspann / Teaser

    Das stete Auf und Ab der Gezeiten ist und bleibt geheimnisvoll, auch wenn dabei sichtbar zwei physikalische Kräfte wirken: Das Wasser der Meere durch die Anziehungskraft des Mondes und die Fliehkraft der Erdrotation...

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.07.2024
  • Ein Grundkurs in Sachen Rameau – Das Musikfestival in Aix-en-Provence beginnt mit einer Premierenserie
    Hauptbild
    Festival d'Aix-en-Provence 2024 © Jean-Louis Fernandez

    Ein Grundkurs in Sachen Rameau – Das Musikfestival in Aix-en-Provence beginnt mit einer Premierenserie

    Vorspann / Teaser

    Reiste man Anfang Juli nach Südfrankreich, so war dort die Freude über das Weiterkommen beim Fussball ebenso wie die Überraschung beim zweiten Wahlgang der Parlamentswahlen spürbar. Wer sich schon für die große Aufregung...

    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    08.07.2024
  • Exzellenz und Tradition – Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks feiert mit einem „besonderen“ Konzert
    Hauptbild
    Simon Rattle dirigiert. Foto: © Markus Konvalin

    Exzellenz und Tradition – Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks feiert mit einem „besonderen“ Konzert

    Vorspann / Teaser

    Hilfreich für den Konzertbesuch und die Vertiefung des künstlerischen Verständnisses: Werfen Sie Ihr Sprach-Übersetzungsprogramm an! Denn schon nördlich der Donau und endgültig jenseits des „Weißwurstäquators Main“...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    08.07.2024
  • Mozarts Zauberflöte trifft Südafrika: Impempe Yomlingo in Hannover
    Hauptbild
    Sarastro – als Hoher Priester und würdiger Vorsteher der Bruderschaft. © Keith Pattison

    Mozarts Zauberflöte trifft Südafrika: Impempe Yomlingo in Hannover

    Vorspann / Teaser

    Aus „Mündigkeit, Verschwiegenheit und Standhaftigkeit“ wird „Liebe, Feuer und Wasser“.

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    06.07.2024
  • Eine neue Ära: Ed Partyka und Holger Fröhlich leiten ab Sommer das LJJO Hessen
    Hauptbild
    Ed Partyka / Foto: Palma Fiacco

    Eine neue Ära: Ed Partyka und Holger Fröhlich leiten ab Sommer das LJJO Hessen

    Body

    Der renommierte Arrangeur, Komponist, Dirigent und Pädagoge Ed Partyka übernimmt gemeinsam mit dem langjährigen Bandleader der Junior-Ensembles Holger Fröhlich die künstlerische Gesamtleitung des...

    Autor
    PM – Isabell Jäger; Junge Musik Hessen gGmbH
    Publikationsdatum
    04.07.2024
  • Die Stadt, die Harmonie und der Tod – Marc-André Dalbavies „Melancholie des Widerstands“ an der Berliner Staatsoper
    Hauptbild
    Philippe Jaroussky (Valouchka) und Komparserie. Foto: © William Minke

    Die Stadt, die Harmonie und der Tod – Marc-André Dalbavies „Melancholie des Widerstands“ an der Berliner Staatsoper

    Vorspann / Teaser

    Welten, die aus den Fugen geraten, geben mitunter ganz hervorragende musiktheatralische Sujets ab. Ganz besonders aber dann, wenn dabei relevante Opera herauskommen mit ästhetischen und/oder theoretischen...

    Autor
    Bojan Budisavljević
    Publikationsdatum
    03.07.2024
  • Verwandlungen: Stegreif Orchestra und Cameron Carpenter beim Musikfest ION
    Hauptbild
    Stegreif Orchestra ION Nürnberg 2024 (c) JM Koch

    Verwandlungen: Stegreif Orchestra und Cameron Carpenter beim Musikfest ION

    Vorspann / Teaser

    „Kann die Musik die Welt schützen?“ Es ist eine Kinderstimme aus den Lautsprechern, die diese Schlüsselfrage stellt. Zum Auftakt des Nürnberger Musikfests ION versuchte das Stegreif Orchestra Antworten darauf zu finden.

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    02.07.2024
  • Linktipps 2024/07

    Linktipps 2024/07

    Vorspann / Teaser

    Orchesterpunk +++ Musik ist eine Waffe – Die Geschichte von Ton Steine Scherben

    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.07.2024
  • Stürmisch bewegt
    Hauptbild
    Der Kinofilm „Kein Wort“ arbeitet mit Mahlers Sinfonie Nr. 5

    Stürmisch bewegt

    Vorspann / Teaser

    Schon wieder ein Film über eine Dirigentin? Ja, aber wenn Maren Eggert („Ich bin dein Mensch“) die Hauptrolle spielt, dann kann er nicht so schlecht sein … Und wenn ihr als Sohn noch ein absolut talentierter Newcomer...

    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.07.2024
  • Art Tatum, das achte Weltwunder

    Art Tatum, das achte Weltwunder

    Vorspann / Teaser

    „Ich spiele nur Klavier. Aber heute ist Gott im Haus“, wandte sich Fats Waller einmal an sein Publikum als er bemerkte, dass Art Tatum unter den Zuhörern war. „Mr. Tatum, ich kann so schnell spielen wie Sie, aber mit...

    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    01.07.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 46
  • Current page 47
  • Page 48
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube