Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Vor 100 Jahren: Ferruccio Busoni: „Doktor Faust“– Uraufführung in der Dresdner Staatsoper
    Hauptbild
    Neue Musik-Zeitung - Vor 100 Jahren

    Vor 100 Jahren: Ferruccio Busoni: „Doktor Faust“– Uraufführung in der Dresdner Staatsoper

    Vorspann / Teaser

    Die Künstlerpersönlichkeit Ferruccio Busonis schwankt noch in der Beurteilung der Allgemeinheit. Man ehrt in ihm den universellen Geist, den tiefsinnigen Denker, in seiner überragenden Stellung als Tonkünstler jedoch...

    Autor
    H. Platzbecker
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Fundgrube zur jüngeren Operngeschichte
    Hauptbild
    Dis|kontinuitäten. Oper und Operngeschichte zwischen Weimarer Republik und früher Bundesrepublik, hrsg. von Tobias Janz/Benedetta Zucconi, Campus Verlag, Weinheim 2025, 346 S., Abb., Notenbsp., € 45,00, ISBN 978-3-593-51879-4

    Fundgrube zur jüngeren Operngeschichte

    Vorspann / Teaser

    Dis|kontinuitäten. Oper und Operngeschichte zwischen Weimarer Republik und früher Bundesrepublik, hrsg. von Tobias Janz/Benedetta Zucconi, Campus Verlag, Weinheim 2025, 346 S., Abb., Notenbsp., € 45,00, ISBN 978-3-593...

    Autor
    Dirk Klose
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Es kam viel schlimmer
    Hauptbild
    Letzte Seite der nmz 7/8-2025

    Es kam viel schlimmer

    Vorspann / Teaser

    „Wir sind noch nicht am Ende, es kann noch schlimmer kommen.“ Das sagte Adam Schaff 1998 in einem Interview der Zeitschrift „Information Philosophie“. Der polnische Philosoph war seit 1955 Mitglied des Zentralkomitees...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Buch-Tipps 2025/07
    Hauptbild
    Markus Kiesel/Joachim Mildner/Dietmar Schuth: Das Festspielhaus Bayreuth. Richard Wagners revolutionäres Theater, ConBrio, Regensburg 2025

    Buch-Tipps 2025/07

    Vorspann / Teaser

    Markus Kiesel/Joachim Mildner/Dietmar Schuth: Das Festspielhaus Bayreuth. Richard Wagners revolutionäres Theater +++ Enjott Schneider: Komponieren als Erkenntnis des Seins. Gesammelte Vorworte als Werkstattbericht +++...

    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Unkaputtbar!
    Hauptbild
    Gordon Kampe. Foto: Martin Hufner

    Unkaputtbar!

    Vorspann / Teaser

    Am Ende ehrlich, aber auch ehrlich am Ende, lese ich in einem Text von Rainer Nonnenmann in der nmz, sei die neue Musik! Potztausend: Da ich der Präsident der neuen Musik bin, kann ich das nicht so stehen lassen! Ich...

    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Vermächtnis aus der inneren Emigration
    Hauptbild
    Die Symphonien sind einzeln als Studienausgaben bei Boosey & Hawkes erschienen

    Vermächtnis aus der inneren Emigration

    Vorspann / Teaser

    Lange Jahrzehnte war Dmitri Schostakowitsch im Westen ebenso umstritten wie er in der Sowjetunion glorifiziert wurde. Im Westen sahen ihn viele als regimetreuen Repräsentanten der Hauptbedrohung der sogenannten freien...

    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Noten-Tipps 2025/07

    Noten-Tipps 2025/07

    Vorspann / Teaser

    Benedikt Drockur, Bodo Klose: Grenzenlos. Musical ab 14 Jahren, Fidula-Verlag. Emmelshausen

    Autor
    Ludger Kowal-Summek
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Die clevere Kuh
    Hauptbild
    Moritz Eggert. Foto: Juan Martin Koch

    Die clevere Kuh

    Vorspann / Teaser

    Eine Frage beschäftigt mich als Lehrer ungemein – kann man Originalität vermitteln? Kann man lernen, unkonventionell zu sein?

    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Hilflos hoffnungsvoll
    Hauptbild
    Das Asasello-Quartett: Geigerin Barbara Streil, Bratschistin Justyna Śliwa, Cellist Teemu Myöhänen und Geiger Rostislav Kozhevnikov. Foto: Wolfgang Burat

    Hilflos hoffnungsvoll

    Vorspann / Teaser

    Russlands Krieg gegen die Ukraine wütete erst zehn Tage, als das Asasello-Quartett Anfang März 2022 seine Konzertreihe „Sputnik DSCH“ beginnen wollte. Doch sollte man ausgerechnet jetzt Werke eines russischen Komponisten...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Frauen im Rap: Zu viel, zu laut, zu sexy, zu soft?
    Hauptbild
    Kirmes und Party. Foto: Hufner

    Frauen im Rap: Zu viel, zu laut, zu sexy, zu soft?

    Body

    In der Rapszene gelten für Frauen oft andere Regeln als für Männer. Entsprechend wirkte die Hip-Hop-Kultur viele Jahre sehr männlich dominiert. Dabei wurde sie früh von Frauen mitgeprägt. Wenn eine Frau rappt, wird sie...

    Autor
    Sabina Crisan
    dpa
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Schöne Show für die eigene Bubble
    Hauptbild
    Festival des Jahres: Organisatorinnen des PENG Festivals. Foto: Robert Winter

    Schöne Show für die eigene Bubble

    Vorspann / Teaser

    Köln war ein gutes Pflaster für den Deutschen Jazzpreis. Aus Bremen hatte er sich vor zwei Jahren mit einem rechten Desaster verabschiedet. Der Umzug war dann mit einer wuchtigen Reform verbunden, die die größten Mängel...

    Autor
    Oliver Hochkeppel
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Neues Musiktheater an urbanen Orten
    Hauptbild
    eXoplanet: Industrial Mechthild - Tanya Strohal, Ensemble. © NilzBöhme

    Neues Musiktheater an urbanen Orten

    Vorspann / Teaser

    Bei eXoplanet #1 standen vom 9. bis 11. Mai die Kammeroper „Penelope“ von Sarah Kirkland Snider in der Kammer 2 des Schauspielhauses und vor allem die Uraufführung einer Neuvertonung von Oscar Wildes „Salome“ durch...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Neue Noten 2025/07–08 – Kompositionen für Quartettensembles

    Neue Noten 2025/07–08 – Kompositionen für Quartettensembles

    Vorspann / Teaser

    Fabio Nieder: Šest‘ dňí do tiždňa, siedma ňed’e la (Slovenské l’udové piesne) | Wolfgang Schurig: Quartett | Hans Thomalla: Third Coast Lullaby | Stefano Pierini: Tre Madrigali Notturni | Jörg Widmann: 8. Streichquartett

    Autor
    Stefan Drees
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Bechers Bilanz – Juni 2025: Die Verhältnisse sind nicht so
    Hauptbild
    Alois Reinhardt, Daniel Stock, Julia Kathinka Philippi, Jacob Z. Eckstein. Foto: © Bettina Stöß

    Bechers Bilanz – Juni 2025: Die Verhältnisse sind nicht so

    Vorspann / Teaser

    Eine Utopie des Zusammenhaltes jenseits aller Divergenzen von Nationen, Rassen, Gesellschaftsformen und Haltungen könnte nicht dringlicher sein und zugleich weiter entfernt von heute: „Amerika, Land der Flüchtlinge, der...

    Autor
    Christoph Becher
    Publikationsdatum
    30.06.2025
  • Begeisterndes Spielzeitende in Dresdens Semperoper mit dem Tanzabend „Vice Versa“
    Hauptbild
    Noetic: Sydney Merrilees, Christian Bauch, Francesca Cesaro, Kristof Kovacz. Foto: © Semperoper Dresden/Admill Kuyler

    Begeisterndes Spielzeitende in Dresdens Semperoper mit dem Tanzabend „Vice Versa“

    Vorspann / Teaser

    Dieses Mal lag das pure Vergnügen in der Kühle. Zur hochsommerlichen Hitze am Wochenende lud die Dresdner Semperoper die Fangemeinde des gepflegten Tanzes in vielen Spielarten zu einem Spielzeitabschluss ein, der Freude...

    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    30.06.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 6
  • Current page 7
  • Page 8
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube