Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Gaetano Donizettis „Don Pasquale“ mit giftgrünen Katzen an der Oper Kiel
    Hauptbild
    Ks. Jörg Sabrowski (Don Pasquale) | Carola Bock (Haushälterin). Foto: Olaf Struck

    Gaetano Donizettis „Don Pasquale“ mit giftgrünen Katzen an der Oper Kiel

    Vorspann / Teaser

    Kiel und Lübeck liegen bekanntlich beide an der Ostsee, die Landeshauptstadt an der Förde, das einstige hanseatische Oberhaupt an einer Bucht. Gute 90 km trennen sie, so dass ihre Opernhäuser zumeist autark laufen...

    Autor
    Arndt Voß
    Publikationsdatum
    15.05.2025
  • Steiler Ritt durchs Jahrhundert im Wiener Konzerthaus – „Amopera“-Projekt des Klangforum Wien
    Hauptbild
    Das Amopera-Projekt im Konzerthaus Wien. Foto: Carlos Suarez

    Steiler Ritt durchs Jahrhundert im Wiener Konzerthaus – „Amopera“-Projekt des Klangforum Wien

    Vorspann / Teaser

    Ein Pasticcio durch die Operngeschichte ist immer eine heitere, zuweilen auch recht oberflächliche Sache, die zuerst der Unterhaltung dient. Schmankerl werden neben wiederentdeckten Perlen platziert, am Ende kommt sogar...

    Autor
    Alexander Keuk
    Publikationsdatum
    13.05.2025
  • Dem Wahnsinn auf der Spur – „Lucia di Lammermoor“ in Lübeck
    Hauptbild
    Sophia Theodorides (Lucia Ashton)  Foto: Olaf Malzahn

    Dem Wahnsinn auf der Spur – „Lucia di Lammermoor“ in Lübeck

    Vorspann / Teaser

    Düster ging es bei der neuesten Premiere in Lübeck zu (9. Mai 2025). „Lucia di Lammermoor“, Gaetano Donizettis Streifzug durch die von Walter Scott aufbereitete schottische Sagenwelt, war inszeniert worden. Jeder kennt...

    Autor
    Arndt Voß
    Publikationsdatum
    13.05.2025
  • Reichtum an Feinheiten – Juri Reinveres musikalische Sicht auf Ibsens „Peer Gynt“ in Bremerhaven
    Hauptbild
    Stadttheater Bremerhaven: PEER_GYNT. Foto:  © Heiko Sandelmann

    Reichtum an Feinheiten – Juri Reinveres musikalische Sicht auf Ibsens „Peer Gynt“ in Bremerhaven

    Vorspann / Teaser

    Henrik Ibsens sinnsuchender Abenteurer Peer Gynt, der Lügner, Angeber, Aufschneider, hat viele InterpretInnen gefunden, im Theater, im Film, aber auch in der Musik. Einer ist besonders populär: Edvard Grieg, aber genau...

    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    13.05.2025
  • Auf der Zielgeraden – Akustikproben in der Beethovenhalle gestartet
    Hauptbild
    Akustikprobe Beethovenhalle © Tilmann Böttcher: Das Beethoven Orchester Bonn unter der Leitung von Generalmusikdirektor Dirk Kaftan in der denkmalgerecht sanierten Beethovenhalle bei den ersten Akustikproben

    Auf der Zielgeraden – Akustikproben in der Beethovenhalle gestartet

    Vorspann / Teaser

    Auf diesen Tag hat das Beethoven Orchester Bonn lange gewartet: mit einer Akustikprobe begann die heiße Phase des Wiedereinzugs in die Beethovenhalle. Seit 2016 war Bonns gute Stube wegen einer Generalsanierung...

    Autor
    Guido Krawinkel
    Publikationsdatum
    13.05.2025
  • Prachtensemble! Applausstürme! – Die Oper Köln präsentiert Annette Dasch als „Eine Frau von Format“
    Hauptbild
    Ensemble. Foto: © Matthias Jung

    Prachtensemble! Applausstürme! – Die Oper Köln präsentiert Annette Dasch als „Eine Frau von Format“

    Vorspann / Teaser

    Parallel mit Paul Abraham, der den Landsmann und Konkurrenten wegen mutmaßlichem Plagiat verklagte, kam Michael Krasznay-Krausz, ein Ungar mit jüdischer Abstammung nach Berlin und Wien, musste wegen des Beitritts...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    13.05.2025
  • Im Herzen der Finsternis – Lorenzo Fioroin steigt in Leipzig in die Abgründe von Peter I. Tschaikowskis „Piqué Dame“
    Hauptbild
    Lisa (Solen Mainguené), hinter ihr Hermann (Brenden Gunnell). Foto: © Kirsten Nijhof

    Im Herzen der Finsternis – Lorenzo Fioroin steigt in Leipzig in die Abgründe von Peter I. Tschaikowskis „Piqué Dame“

    Vorspann / Teaser

    Im Leipziger Gewandhaus beginnt am 15. Mai das Schostakowitsch-Festival. Auf der anderen Seite des Augustusplatzes hatte jetzt die Oper eines anderen, an seiner Heimat und seinem Jahrhundert leidender Russen Premiere....

    Autor
    Joachim Lange
    Publikationsdatum
    11.05.2025
  • Das Ballermann-Singspiel „Exportschlager“ in Augsburgs Brechtbühne uraufgeführt
    Hauptbild
    Natalya Boeva, Claudio Zazzaro, Elke Kottmair.  Foto: Jan-Pieter Fuhr

    Das Ballermann-Singspiel „Exportschlager“ in Augsburgs Brechtbühne uraufgeführt

    Vorspann / Teaser

    Auf den a-sozialen Kanälen sind sie reihenweise abrufbar. Sie sind zu GEMA-pflichtigen Hits aufgeblüht. Ihre teilweise musikalisch gebildeten Schöpfer sind Stars jener „Szene“, die von Freitag bis Montag glüht und blüht...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    11.05.2025
  • Musiktheater in urbaner Wüste und Glashaus: Das Festival eXoplanet #1 in Magdeburg
    Hauptbild
    eXoplanet: Industrial Mechthild - Tanya Strohal, Ensemble. © NilzBöhme

    Musiktheater in urbaner Wüste und Glashaus: Das Festival eXoplanet #1 in Magdeburg

    Vorspann / Teaser

    eXoplanet #1, die ersten und vom Theater Magdeburg ausgerichteten Tage für neues Musiktheater Sachsen-Anhalt, stellen nicht die Eigenbeiträge mit Sarah Kirkland Sniders „Penelope“ und Gerald Barrys „Salome“ ins Zentrum...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    11.05.2025
  • Habemus Opus! In Ulm wurde die Oper „Le petit pauvre d’assise“ von Charles Tournemire uraufgeführt
    Hauptbild
    Samuel Levine, Markus Francke, Opernchor des Theaters Ulm, Statisterie | Foto: Jochen Quast

    Habemus Opus! In Ulm wurde die Oper „Le petit pauvre d’assise“ von Charles Tournemire uraufgeführt

    Vorspann / Teaser

    Das Szenario dazu hätte sich selbst der gewiefteste Marketing-Stratege kaum besser ausdenken können: Kurz vor Beginn der Ulmer Premiere steigt weißer Rauch aus DEM Schornstein auf dem Petersplatz auf und nur Minuten vor...

    Autor
    Guido Krawinkel
    Publikationsdatum
    11.05.2025
  • „Kompromisslos klassisch“ – Gewandhaus Radio startet am 12. Mai
    Hauptbild
    Website Gewandhaus Radio. Screenshot.

    „Kompromisslos klassisch“ – Gewandhaus Radio startet am 12. Mai

    Vorspann / Teaser

    Das Gewandhaus zu Leipzig wagt gemeinsam mit dem Gewandhausorchester neue Wege zur Verbreitung klassischer Musik. Am 12. Mai 2025 darf die Klassikwelt aufhorchen, im wahrsten Sinne des Wortes: Punkt 6 Uhr früh soll mit...

    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    09.05.2025
  • Reihe 9 (#101) – Logopädie
    Hauptbild
    Reihe 9 in der Opera na Zamku in Szczecin / Stettin. Foto: mku

    Reihe 9 (#101) – Logopädie

    Vorspann / Teaser

    Man muss nicht in die Ferne schweifen, um die Welt zu entdecken. Manchmal reicht in Europa schon ein kurzer Ausflug zum nächsten Nachbarn, um in eine andere Alltagskultur einzutauchen, eine andere Sprache zu hören – oder...

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.05.2025
  • „Nicht länger schweigen!“ – Udo Zimmermanns „Die weiße Rose“ an der Musikhochschule Dresden
    Hauptbild
    DIE WEISSE ROSE: (v.l.n.r.) Sanggyun Ha (Christoph Probst), Jonathan Koch (Schmorell), Alexander Rampp (Professor Huber), Hanna Park (Sophie Scholl), Nico Lindheimer (Hans Scholl), Felix Kober (Willi Graf), Meiling Daniell-Greenhalgh (Anette) / Foto: Stephan Floss

    „Nicht länger schweigen!“ – Udo Zimmermanns „Die weiße Rose“ an der Musikhochschule Dresden

    Vorspann / Teaser

    Die Kammeroper „Die weiße Rose“, Udo Zimmermanns Diplomarbeit von 1967, wurde von der Opernklasse der Musikhochschule reanimiert – und geriet beklemmend aktuell.

    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    08.05.2025
  • Verkannt, Verleugnet, Vergessen – Zum 200. Todestag des Komponisten Antonio Salieri
    Hauptbild
    Antonio Salieri - By Joseph Willibrord Mähler - [1], Public Domain

    Verkannt, Verleugnet, Vergessen – Zum 200. Todestag des Komponisten Antonio Salieri

    Vorspann / Teaser

    Antonio Salieri gehört zu den verkanntesten unter den heute beinahe vergessenen Komponisten. „Musikerlegenden, biographische Irrtümer, falsche Behauptungen usw., all das kennt man ja, und vieles davon ist nur mühsam...

    Autor
    Dieter David Scholz
    Publikationsdatum
    07.05.2025
  • mutig – stark – beherzt. Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover
    Hauptbild
    Der Liedermacher Fritz Baltruweit („Freunde, dass der Mandelzweig“) geht nach 30 Kirchentag in den Ruhestand. © Ralf-Thomas Lindner

    mutig – stark – beherzt. Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover

    Vorspann / Teaser

    Fünf Tage lang haben sich Christen aus ganz Deutschland in Hannover auf dem 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag getroffen, um ihren Glauben zu zelebrieren und zu feiern. In etwa 1500 Veranstaltungen wurde die ganze...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    06.05.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Current page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Letzte Seite 778
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube