Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Klänge aus dem Nichts im gedanklichen Labryrinth – Uraufführung einer neuen Ochestrierung von Martinůs „Ariadne“ beim Jungen Forum Musik + Theater in Hamburg
    Hauptbild
    Szenenbild aus Aiadne. Foto: © Torsten Kollmer

    Klänge aus dem Nichts im gedanklichen Labryrinth – Uraufführung einer neuen Ochestrierung von Martinůs „Ariadne“ beim Jungen Forum Musik + Theater in Hamburg

    Body
    Originalität mit Innovation paaren die Musiktheateraufführungen im Jungen Forum Musik + Theater in Hamburg. Die Regieabsolventin der Theaterakademie Hamburg, Friederike Blum koppelte für ihre Abschlussinszenierung die...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    18.11.2013
  • Progressive Rock at its best: King Crimsons Klassiker ‚Red’ und seine Vorgeschichte in einer CD/DVD-Box
    Hauptbild
    King Crimson: The Road to Red

    Progressive Rock at its best: King Crimsons Klassiker ‚Red’ und seine Vorgeschichte in einer CD/DVD-Box

    Body
    Der Weg von ‚Fracture’ über ‚Starless’ zu ‚Red’ war das vielleicht leuchtendste Kapitel in der Geschichte der überragenden britischen Art Rock-Band King Crimson. Für mich und meine Freunde war ‚Starless’ als Jugendliche...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    17.11.2013
  • Stimmengewirr – Im Theater Rampe in Stuttgart bringt Mauricio Kagels „Turm zu Babel“ Sänger, Migranten und Publikum in einen Dialog
    Hauptbild
    Szene. Foto: Veranstalter

    Stimmengewirr – Im Theater Rampe in Stuttgart bringt Mauricio Kagels „Turm zu Babel“ Sänger, Migranten und Publikum in einen Dialog

    Body
    Als ein „internationales soziokulturelles Kunstprojekt“ ist das Musiktheater „Babel“ von Marcelo Cardoso Gama angekündigt. Die Aufführung von Kagels Liederzyklus ist nicht das Ziel, sondern nur das sichtbare Ergebnis...
    Autor
    Dietrich Heißenbüttel
    Publikationsdatum
    17.11.2013
  • anatomy of dirt oder ein nasser Pfannkuchen gehört dem in die Fresse – 48nord und cape and the eternity mit ihrem grösseren Versuch über den Schmutz
    Hauptbild
    48nord und cape and the eternity. Foto: Franz Kimmel

    anatomy of dirt oder ein nasser Pfannkuchen gehört dem in die Fresse – 48nord und cape and the eternity mit ihrem grösseren Versuch über den Schmutz

    Body
    Ach, hätten sie doch, die Repräsentanten dessen, was als neue Musik den Betrieb garniert, zuweilen doch ein wenig Humor. Wenigstens. Dass das gehen kann, beweisen, eher ausnahmsweise, Darmstadt oder Donaueschingen. Dass...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    17.11.2013
  • Schlecht geschwor’n und lang gewunden, dann gesuhlt, zuletzt entbunden –Varescos und Mozarts „Idomeneo“ im Theater an der Wien mit drastischen Bildern
    Hauptbild
    Richard Croft (Idomeneo) & Julien Behr (Arbace) Foto: Copyright: Werner Kmetitsch

    Schlecht geschwor’n und lang gewunden, dann gesuhlt, zuletzt entbunden –Varescos und Mozarts „Idomeneo“ im Theater an der Wien mit drastischen Bildern

    Body
    Im frühen 19. Jahrhundert erschien die opera seria als nicht mehr zeitgemäß. Es gab in den verschiedenen Ländern Europas eine gewisse Staffelung für den Zeitpunkt des Verschwindens der höfischen Fest- und Huldigungsopern...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    15.11.2013
  • Ein Denkmal für „Professor Violine“ – Auf der Spurensuche nach Velemir Dugina
    Hauptbild
    Mathias Bäumel: „Velemir Dugina. Eine Spurensuche / Una ricera di tracce“Mathias Bäumel: „Velemir Dugina. Eine Spurensuche / Una ricera di tracce“Mathias Bäumel: „Velemir Dugina. Eine Spurensuche / Una ricera di tracce“

    Ein Denkmal für „Professor Violine“ – Auf der Spurensuche nach Velemir Dugina

    Body
    Wer war Velemir Dugina? Der Dresdner Autor Mathias Bäumel hat sich auf Spurensuche begeben und ein kleines, aber sehr feines Buch über den beinahe vergessenen Geiger geschrieben. Ein Grabmal ohne Kreuz. Das fiel schon...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    14.11.2013
  • Kinomusik aus Tausendundeiner Nacht

    Kinomusik aus Tausendundeiner Nacht

    Body
    Jeder kennt sein berühmtes Mundharmonikathema aus dem Italo-Western-Klassiker „Spiel mir das Lied vom Tod“. Es ist so berühmt, dass es in den 90ern sogar von den rechten Republikanern in einem Wahlspot missbraucht wurde...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    14.11.2013
  • Soundtracks 2013/11

    Soundtracks 2013/11

    Body
    Vor fast drei Jahrzehnten war „Heimat“ das große Fernsehereignis der Nation gewesen. Nach einem der größten Flops der deutschen Filmgeschichte, „Der Schneider von Ulm“, hatte sich der Regisseur Edgar Reitz 1978 vom Kino...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    14.11.2013
  • DVD-Tipps 2013/11

    DVD-Tipps 2013/11

    Body
    Meyerbeer: Robert le diable +++ Sergiu Celibidache – Firebrand and Philosopher. Ein Film von Norbert Busé Meyerbeer: Robert le diable, Opus Arte OA BD7121 D (Naxos) „Um alle Details dieser reichen Instrumentierung zu...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    14.11.2013
  • Link-Tipps 2013/11

    Link-Tipps 2013/11

    Body
    Die Kanzlerin wird abgehört. Wir alle werden abgehört. Man hat sich daran gewöhnt, denn Opfer zur Abwehr der Terrorismusgefahr müssen gebracht werden. Schwamm drüber. /* Ironiemodus aus /*. Man hört ja den Falschen zu...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    14.11.2013
  • Gewitter, Kirchen, Schmusepop
    Hauptbild
    Pearl Jam – Lightning Bolt (11.10.13, Universal)

    Gewitter, Kirchen, Schmusepop

    Body
    Pearl Jam – Lightning Bolt (11.10.13, Universal) +++ Motörhead – Aftershock (18.10.13, Warner) +++ Christian Kjellvander – The Pitcher (01.11.13, Tapete Records) +++ James Blunt – Moon Landing (18.10.13, Warner) +++ Adel...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    14.11.2013
  • Kleines Label mit großer Repertoirebreite

    Kleines Label mit großer Repertoirebreite

    Body
    „Bei uns gibt es alles, vom Maultrommel-Solo bis zu großen Orchesterwerken“, umschreibt Andreas Ziegler, Gründer und Betreiber des Labels TYXart, die Bandbreite seiner Aufnahmen. Seit 2012 gibt es das Label für Musik und...
    Autor
    Jelena Rothermel
    Publikationsdatum
    14.11.2013
  • unüberhörbar 2013/11

    unüberhörbar 2013/11

    Body
    Around Britten: Matthew Barley spielt Originalwerke und Bearbeitungen für Violoncello solo von Britten, Bryars, Tavener und Barley +++ Franz Liszt: Ungarische Rhapsodien 1–6 +++ Emil Gilels plays Beethoven (op. 10/3; op...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Hanspeter Krellmann
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    14.11.2013
  • CD-Tipps 2013/11

    CD-Tipps 2013/11

    Body
    Elizaveta Birjukova: obvius – Werke von G.P. Telemann, Ch. Seither, S. Karg-Elert, C. Halffter, Y. Inamori, T. Takemitsu u.a. +++ Die helle Sonn leuchtet – Deutsche Kirchenlieder +++ Gustav Mahler (Arr. R. Riehn)...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    14.11.2013
  • Brückenschlag in Babylon

    Brückenschlag in Babylon

    Body
    Der Name Heutling ist den Kammermusikfreunden durch die jahrzehntelang zelebrierte Streichquartett-Kultur noch in guter Erinnerung. Des damaligen Primarius’ Tochter, die Frankfurter Musikdozentin Johanna Heutling lenkt...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    14.11.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 462
  • Current page 463
  • Page 464
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube