Bye, bye
Neulich eingeladen beim NDR zum GEMA-Schnack. Ich verrate kein Staatsgeheimnis, wenn ich berichte, dass Hamburger U-Leute eingeladen waren, um mit mir zu sprechen – vielleicht sogar zu streiten. Kam aber keiner – keine...
Neulich eingeladen beim NDR zum GEMA-Schnack. Ich verrate kein Staatsgeheimnis, wenn ich berichte, dass Hamburger U-Leute eingeladen waren, um mit mir zu sprechen – vielleicht sogar zu streiten. Kam aber keiner – keine...
Wie jedes Jahr hat sich der GEMA-Kontrolleur wieder zu einem Besuch in meiner Kompositionsklasse angemeldet. Schon die Tage vorher habe ich meinen Studierenden die wichtigen Begriffe eingeschärft: „Merkt euch: ihr seid...
Wie großartig unkonventionell Percussion in der Neuen Musik agiert, habe ich unter anderem beobachtet, als kurz vor Beginn einer Generalprobe der Schlagzeuger rief: „Moment, ich muss noch kurz mein Instrument stimmen!“...
Na endlich! Nach Jahren des unsinnigen Verprassens von Steuergeldern für Bildung und Kultur sowie nach Jahrzehnten des Bettelns um Orchestersubventionen oder geförderten Musikunterricht scheint die künftige...
Das Jahr 2022 ist schon eine Weile her und bisher wurden noch keine Menschen zu Soylent Grün verarbeitet. Aber Überlebenskämpfe nehmen verschiedene Formen an, und wenn es irgendein Thema gibt, das meine Studierenden im...
Fast sagenhafte 35 Jahre lang war Harry Vogt Redakteur für Neue Musik beim Westdeutschen Rundfunk Köln. Er verantwortete die künstlerische Leitung der Konzertreihe „Musik der Zeit“ und des Festivals „Wittener Tage für...
Das macht was mit uns, sagte mir neulich der Herausgeber der nmz, Theo Geißler. Die Zeit, genau genommen eher die gesellschaftlichen und politischen Verwerfungen im Kleinen und im Großen produzieren eine...
Köln galt in den 1950er- und 60er-Jahren als „Welthauptstadt der neuen Musik“. Bis heute ist die Stadt eines der internationalen Zentren der neuen Musik. Neben Berlin gibt es in Deutschland nur hier derart viele...
Noch fühlt sich die amerikanische Musikindustrie sicher, obwohl Horden von Musk-Mitarbeitern (zukunftsautoritär, demokratisch-optimiert und mit einer Festplatte bewaffnet) schon Staatsbehörden ausradieren, Daten absaugen...
Ende Februar ist Pussy Riot vor dem Brandenburger Tor aufgetreten. Der Protestpunk richtet sich gegen Putins Russland und sammelt an diesem Abend Spendengelder für humanitäre Hilfsgüter für die Ukraine. Am gleichen...
Offenbar sind wir gerade Zeugen eines gravierenden kulturellen Implosionsprozesses. In Köln, Berlin und jetzt auch in Niedersachsen (hier betrifft es drei Ensembles: „L’ART POUR L’ART“, „oh ton ensemble“ und „Das Neue...
Ab und zu gönnen mir meine fleißigen Studierenden eine kurze Mittagspause, in der ich mich kurz entspannen kann. Aber anstatt „doomscrolling“ zu betreiben, wollte ich lieber proaktiv sein und Interessantes recherchieren...
Chemnitz ist Kulturhauptstadt, die Spatzen haben es lange genug von den Dächern gepfiffen. Kulturhauptstadt Europas, wie schön das klingt! Nach dem von Protest, Gegenprotest, polizeilicher Absperrung und Einkesselung...
Wenn diese Zeilen veröffentlicht werden, hat die angekündigte „Informationsveranstaltung zur E-Musik-Reform“ der GEMA am 23. Januar stattgefunden. Hier wurde ein 3-Jahres-Plan vorgestellt, der einen grundsätzlichen Umbau...
Sie hatten sich Namen gegeben und nach einer kurzen Wanderung von der letzten Tunnelbahn-Station aus den Stadtrand erreicht. Die Häuser wichen hier eher barackenähnlichen Behausungen, zum Teil waren es nur ein paar...