Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Schau, wo wir herkommen
    Hauptbild
    Mehdi Edir in der Rolle Charles Aznavours. Foto: Antoine Agoudjian/Weltkino

    Schau, wo wir herkommen

    Vorspann / Teaser

    Es ist ein langer Weg vom Flüchtlingskind in Paris bis zum gefeierten Las Vegas Star, der so viel verdient wie Frank Sinatra. Was für ein Leben, welch beispielloser Erfolg. Der Film „Monsieur Aznavour“ des Regie-Duos...

    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.05.2025
  • Weibliche Signaturen

    Weibliche Signaturen

    Vorspann / Teaser

    Immer noch wird Jazzgesang von Frauen dominiert. Wobei die Palette musikalischer Neigungen ebenso vielfältig ist wie sie oft vielsprachig kommuniziert wird.

    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.05.2025
  • Dennis Hopper im Fokus
    Hauptbild
    Tatsächlich sieben Jahre ist es her, seit Mumford & Sons eine Platte veröffentlichten. „Rushmere“ unterbricht diese Pause nun

    Dennis Hopper im Fokus

    Vorspann / Teaser

    Whitesnake werfen mit „Access All Areas: Live“ ein mächtiges Pfund in die vorösterliche Konsumwelt +++ Ein weiteres Sammlerstück aus der alten Schule (oder Welt) darf man ohne schlechtes Gewissen mit der legendären...

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.05.2025
  • Bye, bye
    Hauptbild
    Gordon Kampe. Foto: Martin Hufner

    Bye, bye

    Vorspann / Teaser

    Neulich eingeladen beim NDR zum GEMA-Schnack. Ich verrate kein Staatsgeheimnis, wenn ich berichte, dass Hamburger U-Leute eingeladen waren, um mit mir zu sprechen – vielleicht sogar zu streiten. Kam aber keiner – keine...

    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    01.05.2025
  • Wenn der GEMA-Mann zweimal klingelt
    Hauptbild
    Moritz Eggert. Foto: Juan Martin Koch

    Wenn der GEMA-Mann zweimal klingelt

    Vorspann / Teaser

    Wie jedes Jahr hat sich der GEMA-Kontrolleur wieder zu einem Besuch in meiner Kompositionsklasse angemeldet. Schon die Tage vorher habe ich meinen Studierenden die wichtigen Begriffe eingeschärft: „Merkt euch: ihr seid...

    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    01.05.2025
  • Von der Kette gelassen
    Hauptbild
    Martin Tchibas inzwischen dritte Veröffentlichung auf dem hauseigenen Label ist das Dokument eines Radio-Konzertes im ungarischen Rundfunk und trägt den naheliegenden Titel: „Live in Budapest“

    Von der Kette gelassen

    Vorspann / Teaser

    „HÖREN – in dieser Zeit“ lautet das Motto der 24. Ausgabe der DEGEM (Deutsche Gesellschaft für elektro­akustische Musik). Das klingt gleichermaßen allgemein wie anspielungsreich. +++ Martin Tchibas inzwischen dritte...

    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    01.05.2025
  • unüberhörbar 2025/05

    unüberhörbar 2025/05

    Vorspann / Teaser

    Richard Rössler: Sextett, Klavierquintett. Artis Quartett, Oliver Triendl u.a. +++ Alfred Schnittke: Little Tragedies (Film Music Vol. 6). Solisten, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Ltg.: Vladimir Jurowski

    Autor
    Christoph Schlüren
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    01.05.2025
  • Zwei Seiten internationaler Musikgeschichten
    Hauptbild
    Music Across the Ocean – Kulturelle Mobilität im transatlantischen Raum, 1800–1950, hrsg. von Carola Bebermeier/Clemens Kreutzfeldt/Melanie Unseld, transcipt Verlag

    Zwei Seiten internationaler Musikgeschichten

    Vorspann / Teaser

    Michael Haas: Die Musik der Fremde. Komponisten im Exil, übers. von Susanne Held, Reclam, Ditzingen 2025, 448 S., Abb., € 34,00, ISBN: 978-3-15-011501-5 Music Across the Ocean – Kulturelle Mobilität im transatlantischen...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    01.05.2025
  • Die Suche nach den Ursprüngen
    Hauptbild
    Christoph Türcke: Philosophie der Musik, C.H. Beck, München 2025, 510 S.,  € 38,00, ISBN 978-3-406-82994-9

    Die Suche nach den Ursprüngen

    Vorspann / Teaser

    Christoph Türcke: Philosophie der Musik, C.H. Beck, München 2025, 510 S., € 38,00, ISBN 978-3-406-82994-9

    Autor
    Christoph Vratz
    Publikationsdatum
    01.05.2025
  • Buch-Tipps 2025/05

    Buch-Tipps 2025/05

    Vorspann / Teaser

    Künstlerisch intelligent. Transdisziplinäre Positionen aus Komposition, Musikwissenschaft und -pädagogik +++ Karl Böhm. Biografie, Wirken, Rezeption +++ Zwischen Olympia und Freischütz. Oper in Berlin im ersten Drittel...

    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.05.2025
  • Ein Klassiker, eine Entdeckung, ein Zeitgenosse
    Hauptbild
    Ludwig van Beethoven: Trios für Violine, Violoncello und Klavier op. 1. Hrsg. von Jonathan Del Mar. Bärenreiter

    Ein Klassiker, eine Entdeckung, ein Zeitgenosse

    Vorspann / Teaser

    Ludwig van Beethoven: Trios für Violine, Violoncello und Klavier op. 1 +++ Ludwig van Beethoven: Trios für Violine, Violoncello und Klavier op. 70 +++ Carl Gottlieb Reissiger: Klaviertrio Nr. 5, D‑Dur, op. 75. Für...

    Autor
    Patrick Ohnesorg
    Publikationsdatum
    01.05.2025
  • Noten-Tipps 2025/05

    Noten-Tipps 2025/05

    Vorspann / Teaser

    Miklós Rózsa: Klavierquintett f-moll op. 2 +++ Camille Saint-Saëns: Septuor für Trompete, Klavier, zwei Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass Es-Dur op. 65

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.05.2025
  • Neue Noten 2024/05 – Klangerkundungen für Soloinstrumente

    Neue Noten 2024/05 – Klangerkundungen für Soloinstrumente

    Vorspann / Teaser

    Rebecca Saunders: blaauw / sinjo | Nikolaus Brass: on grief and sorrow | Charlotte Seither: lauschgut | Susanne Stelzenbach: solfeggio | Georgia Koumará: more something together

    Autor
    Stefan Drees
    Publikationsdatum
    01.05.2025
  • Bechers Bilanz – April 2025: Frauenpower und Dichtersehnsucht
    Hauptbild
    AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY: Alisa Kolosova (Leokadja Begbick), Josefin Feiler (Jenny Hill); 2025

    Bechers Bilanz – April 2025: Frauenpower und Dichtersehnsucht

    Vorspann / Teaser

    „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ von Bertolt Brecht und Kurt Weill entzieht sich, wie so viele gute Bühnenwerke, dem Alterungsprozess. Zwar möchte man vor manchen Peinlichkeiten des Textes, die denen der...

    Autor
    Christoph Becher
    Publikationsdatum
    30.04.2025
  • Theos Kurz-Schluss: Wie ich einmal aus fernerer Zukunft in die nähere Vergangenheit blicken konnte – vielleicht nur ein Traum?
    Hauptbild
    Theo Geißler. Gemälde von Anneliese von Markreither. Foto: Theo Geißler

    Theos Kurz-Schluss: Wie ich einmal aus fernerer Zukunft in die nähere Vergangenheit blicken konnte – vielleicht nur ein Traum?

    Vorspann / Teaser

    Tut mir leid. Aber mit Zahlen hatte ich es zeitlebens nicht. Weder mit Geburtstagen, geschweige denn mit historischen Jahresmarken. Gerade auch bei meinem aktuellen Zustand kann ich nur vermuten, dass sich die...

    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    28.04.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • Page 2
  • Current page 3
  • Page 4
  • …
  • Letzte Seite 778
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube